Sol Gabetta - Schumann (2018)
MP3 CBR 320 kbps | 58:00 | 133 MB
Classical | Label: Sony Classical
MP3 CBR 320 kbps | 58:00 | 133 MB
Classical | Label: Sony Classical
Endlich hat Sol Gabetta Schumanns hochromantisches Cellokonzert aufgenommen. Damit es eine besonders gelungene Fassung wird, hat sie für ihr Schumann-Album langjährige und hochkarätige musikalische Partner gewählt. Die spannende Neuaufnahme des Cellokonzertes hat sie mit dem Kammerorchester Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini eingespielt. Wie auch schon bei ihrem gemeinsamen fulminanten Album mit Beethovens Tripelkonzert, gelingt Gabetta, Antonini und dem teilweise auf alten Instrumenten spielenden Kammerorchester Basel eine überaus transparente und in jeder Sekunde spannende Interpretation, die trotzdem den hochromantischen Charakter des Werks unterstreicht. Das Jahr 1850 war für Robert Schumann ein fruchtbares Jahr. Er hatte seine Stelle als neuer Düsseldorfer Musikdirektor angetreten. Und in einem wahren Schaffensrausch schrieb er an neuer Wirkungsstätte und in nur zwei Wochen mit dem Cellokonzert a-Moll op. 129 nicht nur sein erstes großes Werk, sondern damit auch eines der bis heute meistgespielten Konzerte für Cello und Orchester. Dass der große Romantiker in dieser Zeit überaus glücklich war, hört man dem Cellokonzert an, so Sol Gabetta: "Schumanns emotionalen Zustand spürt man in der Musik. Alles ist wie aus einem Guss!" Wie die Cellistin zudem betont, war Schumann damals mit diesem Werk seiner Zeit voraus. Im Gegensatz zu den bisherigen Solokonzerten, in denen das Orchester eher begleitende Funktion besaß, ist das Orchester jetzt ein gleichwertiger Partner des Solisten. Sol Gabettas Schumann-Album wird von drei intimen Kammermusikwerken Schumanns komplettiert, welche sie mit dem französischen Pianisten Bertrand Chamayou, ebenfalls ein langjähriger Partner bei Konzerten, in Paris aufgenommen hat. Es sind die "Fantasiestücke" op. 73, "Adagio und Allegro" op. 70 sowie die "Fünf Stücke im Volkston" op. 102. Gabetta und Chamayou erhielten bereits für ihr 2015 erschienenes Chopin-Album weltweit herausragende Rezensionen.
TRACKLIST
1. Sol Gabetta - I. Mit Humor
2. Sol Gabetta - II. Langsam
3. Sol Gabetta - III. Nicht schnell, mit viel Ton zu spielen
4. Sol Gabetta - IV. Nicht zu rasch
5. Sol Gabetta - V. Stark und markiert
6. Sol Gabetta - I. Adagio
7. Sol Gabetta - II. Allegro
8. Sol Gabetta - I. Zart und mit Ausdruck
9. Sol Gabetta - II. Lebhaft leicht
10. Sol Gabetta - III. Rasch und mit Feuer
11. Sol Gabetta - Cello Concerto in A Minor, Op. 129: I. Nicht zu schnell
12. Sol Gabetta - Cello Concerto in A Minor, Op. 129: II. Langsam
13. Sol Gabetta - Cello Concerto in A Minor, Op. 129: III. Sehr lebhaft