Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Jonathan Dunford - Ditrich Stöeffken: Suites pour Viole Seule (1994)

    Posted By: ArlegZ
    Jonathan Dunford - Ditrich Stöeffken: Suites pour Viole Seule (1994)

    Jonathan Dunford - Ditrich Stöeffken: Suites pour Viole Seule (1994)
    EAC | FLAC | Image (Cue & Log) ~ 283 Mb | Total time: 60:09 | Scans included
    Classical | Label: Adès | # 204382 | Recorded: 1993

    Ditrich Stöeffken (c.1600-1673), war ein deutscher Gambist und Komponist. Über seine frühen Lebensjahre existieren keine Quellen. Durch die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges, der zur Verkleinerung oder Schließung vieler Hofkapellen führte, war er gezwungen, an verschiedenen europäischen Höfen Anstellungen zu suchen. 1622 spielte er unter der Leitung William Brades in einem Gambenconsort am dänischen Königshof Christians IV. Wahrscheinlich zog er mit Brade zusammen an den herzoglichen Hof Friedrichs III. Schleswig-Holstein-Gottorf. Seit 1628 stand er im Dienst Karls I.; 1636 wurde er zum Nachfolger des kurz zuvor verstorbenen Maurice Webster als musician in ordinary der des Königs berufen. Steffkins verließ England bereits vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs. 1642 war er zunächst Gambist am brandenburgischen Hof Großen Kurfürsten. In den darauf folgenden Jahren hatte er Positionen bei wechselnden Dienstherren in Den Haag (1647/48), Hamburg (1652–1654), Regensburg (1654) und Rom (1659) inne, bis er sich entschloss, wieder nach England zurückzukehren. Unter dem anglisierten Namen Theodore Steffkins nahm er sein Amt in der Private Musick, die nun unter der Regentschaft Karls II. stand, wieder auf. Vermutlich wirkte er daneben als Gambenlehrer. 1673 begleitete er den englischen Botschafter auf einer diplomatischen Mission nach Köln, wo er im Dezember starb.
    Steffkins war einer der am meisten geschätzten Gambensolisten seiner Epoche. Das hohe technische Niveau seines Spiels zeigt sich in seinen virtuosen Kompositionen. Als Zeichen der Wertschätzung wurde er von seinen Zeitgenossen Old Steffkins genannt. Zu seinen persönlichen Freunden und Bewunderern, die er am englischen Königshof kennengelernt hatte, zählten Christiaan Huygens und John Jenkins. Mit letzterem tauschte er sich über Komposition und Musiktheorie aus.

    Performer:
    Jonathan Dunford, basse de viole

    Tracklist:
    Ditrich Stöeffken (c.1600-1673)
    Suite En ré mineur
    01. 1. Preludium
    02. 2. Allemande "Rome 1659"
    03. 3. Courante
    04. 4. Courante
    05. 5. Sarabande - Double
    06. 6. Gigue
    Suite en sol majeur
    07. 1. Allemande
    08. 2. Allemande
    09. 3. Courant
    10. 4. Sarabande
    Suite en ré mineur
    11. 1. Almande
    12. 2. Courante
    13. 3. Courante
    14. 4.Courante
    15. 5.Sarabande
    16. 6. Gigue Allemande
    Suite en sol majeur
    17. 1. Prelude
    18. 2. Allemande
    19. 3. Courante
    20. 4. Courante
    21. 5. Sarabande - Double
    22. 6. Gigue - Double
    Suite en sol mineur
    23. 1. Almande
    24. 2. Courante
    25. 3. Courante
    26. 4. Sarabande
    27. 5. Gigue




    Jonathan Dunford - Ditrich Stöeffken: Suites pour Viole Seule (1994)

    Thanks to the original releaser