Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Wellküren - Das Mensch: Traditionals (2003)

    Posted By: luckburz
    Wellküren - Das Mensch: Traditionals (2003)

    Wellküren - Das Mensch: Traditionals
    EAC+LOG+CUE | FLAC: 230 MB | Full Artwork | 5% Recovery Info
    Label/Cat#: Mood Records # MOOD 6752 | Country/Year: Germany 2003
    Genre: Folk | Style: German Folk, Stubenmusik

    MD5 [X] CUE [X] LOG [X] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]

    selfrip [X] not my rip []

    Wellküren - Das Mensch: Traditionals (2003)


    Exact Audio Copy V1.0 beta 3 from 29. August 2011

    EAC extraction logfile from 12. September 2012, 16:45

    Die Wellküren / Das Mensch

    Used drive : PIONEER BD-RW BDR-206 Adapter: 0 ID: 2

    Read mode : Secure
    Utilize accurate stream : Yes
    Defeat audio cache : Yes
    Make use of C2 pointers : No

    Read offset correction : 667
    Overread into Lead-In and Lead-Out : No
    Fill up missing offset samples with silence : Yes
    Delete leading and trailing silent blocks : No
    Null samples used in CRC calculations : Yes
    Used interface : Native Win32 interface for Win NT & 2000

    Used output format : User Defined Encoder
    Selected bitrate : 1024 kBit/s
    Quality : High
    Add ID3 tag : Yes
    Command line compressor : C:\Program Files\FLAC\flac.exe
    Additional command line options : -5 -T "Artist=%artist%" -T "Title=%title%" -T "Album=%albumtitle%" -T "Date=%year%" -T "Tracknumber=%tracknr%" -T "Genre=%genre%" %source% -o %dest%


    TOC of the extracted CD

    Track | Start | Length | Start sector | End sector
    ––––––––––––––––––––––––––––-
    1 | 0:00.00 | 0:35.66 | 0 | 2690
    2 | 0:35.66 | 3:14.58 | 2691 | 17298
    3 | 3:50.49 | 3:52.13 | 17299 | 34711
    4 | 7:42.62 | 3:22.49 | 34712 | 49910
    5 | 11:05.36 | 2:14.71 | 49911 | 60031
    6 | 13:20.32 | 2:56.29 | 60032 | 73260
    7 | 16:16.61 | 2:03.72 | 73261 | 82557
    8 | 18:20.58 | 3:04.23 | 82558 | 96380
    9 | 21:25.06 | 2:41.49 | 96381 | 108504
    10 | 24:06.55 | 3:02.13 | 108505 | 122167
    11 | 27:08.68 | 3:48.10 | 122168 | 139277
    12 | 30:57.03 | 3:09.02 | 139278 | 153454
    13 | 34:06.05 | 1:23.00 | 153455 | 159679
    14 | 35:29.05 | 3:07.61 | 159680 | 173765
    15 | 38:36.66 | 3:26.51 | 173766 | 189266
    16 | 42:03.42 | 1:46.06 | 189267 | 197222


    Range status and errors

    Selected range

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\X FRESH RIP\Die Wellküren - Das Mensch.wav

    Peak level 98.8 %
    Extraction speed 7.1 X
    Range quality 100.0 %
    Test CRC 41957ED0
    Copy CRC 41957ED0
    Copy OK

    No errors occurred


    AccurateRip summary

    Track 1 accurately ripped (confidence 2) [CB807E63] (AR v1)
    Track 2 accurately ripped (confidence 2) [1EA5671C] (AR v1)
    Track 3 accurately ripped (confidence 2) [EE161BDA] (AR v1)
    Track 4 accurately ripped (confidence 2) [E33F3BAA] (AR v1)
    Track 5 accurately ripped (confidence 2) [8E6BECDB] (AR v1)
    Track 6 accurately ripped (confidence 2) [88F65999] (AR v1)
    Track 7 accurately ripped (confidence 2) [CEEFC7AE] (AR v1)
    Track 8 accurately ripped (confidence 2) [C44FE000] (AR v1)
    Track 9 accurately ripped (confidence 2) [4F8B0183] (AR v1)
    Track 10 accurately ripped (confidence 2) [16BC1B25] (AR v1)
    Track 11 accurately ripped (confidence 2) [C9AA7B5A] (AR v1)
    Track 12 accurately ripped (confidence 2) [E7537974] (AR v1)
    Track 13 accurately ripped (confidence 2) [4B91BA31] (AR v1)
    Track 14 accurately ripped (confidence 2) [316B07E4] (AR v1)
    Track 15 accurately ripped (confidence 2) [AB613EFD] (AR v1)
    Track 16 accurately ripped (confidence 2) [2DB85B9F] (AR v1)

    All tracks accurately ripped

    End of status report

    –– CUETools DB Plugin V2.1.3

    [CTDB TOCID: VuTTqm7CM9.EDmR7.mIv7pQSJAE-] found, Submit result: VuTTqm7CM9.EDmR7.mIv7pQSJAE- has been confirmed
    [91f1e543] (1/1) Accurately ripped


    ==== Log checksum FBF5112715E91107FB829709B2212C7CA50566A3CDE3DC4489D2B0D92004CF0B ====

    foobar2000 1.1.14a / Dynamic Range Meter 1.1.1
    log date: 2012-09-20 12:24:50

    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    Analyzed: Die Wellküren / Das Mensch
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    DR Peak RMS Duration Track
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    DR6 -0.10 dB -9.08 dB 0:36 01-Joseph-Jodler
    DR9 -0.10 dB -12.64 dB 3:15 02-Der junge schwarz' Schlossergesell
    DR8 -0.10 dB -10.89 dB 3:52 03-Evi-Landler
    DR8 -0.10 dB -12.32 dB 3:23 04-Bim Bam & Mäh-Jodler
    DR8 -0.10 dB -11.36 dB 2:15 05-Vorm Annamirl seim Fenster
    DR7 -0.10 dB -10.09 dB 2:56 06-Gstanzl
    DR7 -0.10 dB -9.94 dB 2:04 07-Kreszentia crescendo
    DR8 -0.60 dB -9.82 dB 3:04 08-Die Bernauerin
    DR10 -0.10 dB -12.97 dB 2:42 09-Kindsmörderin
    DR6 -0.10 dB -8.82 dB 3:02 10-Maresa-Walzer
    DR10 -0.56 dB -13.92 dB 3:48 11-d'Millibäurin
    DR7 -2.10 dB -12.49 dB 3:09 12-Er und sie
    DR10 -0.10 dB -11.82 dB 1:23 13-Fürs Annamirl
    DR9 -0.10 dB -11.98 dB 3:08 14-'s Bettlmandl
    DR8 -0.10 dB -10.55 dB 3:27 15-Faschingsnacht
    DR6 -1.60 dB -9.46 dB 1:46 16-Schickt mi mei Voda
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    Number of tracks: 16
    Official DR value: DR8

    Samplerate: 44100 Hz
    Channels: 2
    Bits per sample: 16
    Bitrate: 741 kbps
    Codec: FLAC
    ================================================================================



    CD Info:

    Wellküren - Das Mensch: Traditionals

    Label: Mood Records
    Catalog#: MOOD 6752
    Format: CD, Album
    Country: Germany
    Released: 2003
    Genre: Folk
    Style: German Folk, Stubenmusik

    Tracklist:

    1 - Joseph-Jodler 0:36
    2 - Der junge schwarz' Schlossergesell 3:15
    3 - Evi-Landler 3:52
    4 - Bim Bam & Mäh-Jodler 3:23
    5 - Vorm Annamirl seim Fenster 2:15
    6 - Gstanzl 2:56
    7 - Kreszentia crescendo 2:04
    8 - Die Bernauerin 3:04
    9 - Kindsmörderin 2:42
    10 - Maresa-Walzer 3:02
    11 - d'Millibäurin 3:48
    12 - Er und sie 3:09
    13 - Fürs Annamirl 1:23
    14 - 's Bettlmandl 3:08
    15 - Faschingsnacht 3:27
    16 - Schickt mi mei Voda 1:46

    Gesang: Die Wellküren
    Musik: Christoph Well

    Musicians:

    Maresa Well - Geige
    Karl Well - Klarinette
    Maimilian Well - Schlagzeug und Steyrisches Akkordeon
    Michael Well - Tuba

    Wellküren - Das Mensch: Traditionals (2003)


    Fürstenfeldbrucker SZ vom 20./21. Dezember 2003
    Scharf wie eine gedengelte Sense

    Die neue CD “Das Mensch” mit den “Wellküren” und Stofferl Well

    Fürstenfeldbruck • Was erwartet man von den Wellküren? Sei’s, es sei eine neue CD? Ländlich frauenenergischen Zickenalarm? Singende Engel und musizierende Gören? Mannsbilder und Frauenklischees? Was auch immer, jedenfalls entspricht der pünktlich zum frohen Feste erschienene Tonträger “Das Mensch” der drei Well-Schwestern nicht unbedingt den Erwartungen. Oder doch? “Das Mensch” überrascht, dessen kann man sich sicher sein. Denn eines ist es schon mal nicht: Aktuell zeitgeschichtliche Satire um Wellness und Diverses. Und dennoch scharf wie eine frisch gedengelte Sense und womöglich noch ein wenig schärfer.
    “Das Mensch” ist eine Art Rückblick auf, ja nun, Frauenbilder in Bayern. Das Repertoire besteht ausschließlich aus traditionellen bayerischen Volksliedern von, für und über Frauen; elf altehrwürdige Schmuckstücke aus der musikalischen Museumskiste plus fünf Instrumentalstücke. Im Gespann des feinen Dreigesangs von Vroni, Burgi und Moni stülpt sich die Schamröte übers Gesicht des Lauschenden. Tradition hin und Tradition her - die bajuwarischen Vorfahren waren nicht von schlechten Eltern oder anders: in vielen Lieder dominiert eine erotische Sehnsucht, die gerade in der heutigen Zeit durch die verblümt unverblümte Sprache erstaunt. “Ja, de Birn is so süaß g’wen und de Birn war so gschmach. Wia gibt’s des, dass’ so sauer und so bitter wird danach?” oder aber auch: “Mei Bua hat a Ding, vui z’kloa und vui z’gring, macht ma nia net a Freid, weil’s hint und vom feiht.
    Doch “Das Mensch” zeigt auch andere Seiten der Geschichte des Frau-seins. So wird’s einem wahrlich etwas düster ums Herz, wenn zu Harfe, Trompete und Marschtrommel von der zum Tode verurteilten Kindsmörderin gesungen wird: “Oh ihr Herrn, habt nicht so stolzen Mut, und wascht euch nicht an meinem Blut!” Der Begriff “das Mensch” kann von Luder bis Jungfrau alles bedeuten, und nicht umsonst zeigt die Auswahl der Lieder ein breites Spektrum des Frauenbildes der damaligen (und wahrscheinlich noch heutigen) Zeit. In der Darstellung (hier drei Jahrhunderte umfassend) mag die Frau als “das Ding” dominieren, doch nicht nur in Liedern wie “Er und Sie” wird deutlich, dass die menschlichen “Dinger” mehr als nur die Hosen anhaben, wenn sie nur wollen.
    Die musikalische Bearbeitung der Lieder ist Werk des Biermösl-Treibaufs Christoph Well. Machen wir’s kurz und knapp: grandios. Oder etwas ausführlicher: Track 1 - “Joseph-Jodler” für Dreigesang und Schlagzeug - 36 Sekunden wahnschöner Irrsinn, mit ein paar Schlägen und Gesang. An anderer Stelle der CD, da zupft und schlägt und bläst und was weiß noch alles die halbe Well-Familie, dann geht’s rund, kreisrund mit Ausschlag. Oder es bringen Harfe und Geigen das Gemüt zum erzittern. Schicksalhafte Melancholie und lustvoller Frohsinn, authentisch und eins weiter, traditionell, doch niemals anbiedernd. Ach ja, die Erwartungen: übertroffen. (Die Wellküren: Das Mensch.
    MOOD 6752) MARTIN LUTZ

    Die Geschwister Well sind weit über Bayern hinaus bekannt als Ausnahmemusiker. Während die Well-Brüder als "Biermösl Blos'n" ("Räuber & Unterbayern" oder "Unterbayern") durch ihre politischen Texte auffielen, blieb ihren Schwestern, den "Wellküren" etwas weniger Raum zur künstlerischen Entfaltung - was nicht heißt, dass sie nicht auch ihre Frau stehen. Mit "Das Mensch" - altertümlich und bayrisch für "Frau" - geben sich die Wellküren diesmal traditionell und zeigen, was wahre Volksmusik sein kann. Ihre kabarettistischen Programme (wie auf der Nachfolge-CD "Forever") sucht man hier vergeblich. Dafür konnte ich als gebürtiger und überzeugter Bayer mich über eine Dreiviertelstunde Nostalgie freuen.
    Alte folkloristische Lieder, von Christoph Well für seine Schwestern neu durchkomponiert, lassen mein heimisches Herz höher schlagen. So lebendig sollte Musik sein, und von jeder Generation neu entdeckt werden. Wem die sogenannte "volkstümliche" Musik aus den Ohren quillt, der kann sich hier Erleichterung verschaffen, indem er sich daran erinnert, was der Unterschied zwischen Volksmusik und Volkstum ist. Die Musik der Wellküren verbindet alte Tradition mit der Gegenwart, mit Klängen, die auch dem modernen Menschen gut ins Ohr gehen. Die Lieder sind vortrefflich zusammengestellt, von lustig über nachdenklich bis melancholisch. Ein herrliches Panoptikum dessen, was Bayern an musikalischen Schätzen zu bieten hatte und auch heute noch hat - wenn man nur lange genug sucht.
    Vor allem die Inhalte der Lieder verstehen einen Zuhörer, der sich für bayrische Geschichte und Geschichten interessiert, aufs äußerste zu unterhalten. Wer aufmerksam zuhört, dem erschließt sich viel vom echten bayrischen Wesen, wie wir bei uns daheim lachen, und wie wir weinen. Ein Blick tief in das - nicht nur weibliche - bayrische Herz. Ein perfekter Einstieg für all jene, die wirklich Bayern kennen lernen wollen. Jetzt weiß ich wieder, warum ich meine Mundart pflege. In dem Sinne: Pfiat Eich Gott!
    Samar Ertsey
    Wellküren - Das Mensch: Traditionals (2003)

    // classical music \\
    // all of my uploads \\
    ________________

    Download:

    FLAC
    Artwork
    ________________