Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Various Composers - Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts (1992)

    Posted By: luckburz
    Various Composers - Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts (1992)

    Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts / Concerts by Silesian composers of the 20th century
    Works by: Edmund von Borck, Dietrich Erdmann, Rudolf Halaczinsky & Georg Katzer
    EAC+LOG+CUE | FLAC: 301 MB | Full Artwork: 151 MB | 5% Recovery Info | Country/Year: Germany 1992
    Label/Cat#: MDG "Anthologie Deutscher Musik im Osten / Bereich Schlesien" # A 3451
    Genre: Classical | Style: Contemporary

    MD5 [X] CUE [X] LOG [X] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]

    my rip [X] not my rip []

    Various Composers - Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts (1992)


    Exact Audio Copy V1.0 beta 3 from 29. August 2011

    EAC extraction logfile from 2. July 2013, 17:12

    Various / Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts

    Used drive : PLEXTOR CD-R PX-W1210A Adapter: 1 ID: 0

    Read mode : Secure
    Utilize accurate stream : Yes
    Defeat audio cache : Yes
    Make use of C2 pointers : No

    Read offset correction : 99
    Overread into Lead-In and Lead-Out : No
    Fill up missing offset samples with silence : Yes
    Delete leading and trailing silent blocks : No
    Null samples used in CRC calculations : Yes
    Used interface : Native Win32 interface for Win NT & 2000

    Used output format : User Defined Encoder
    Selected bitrate : 1024 kBit/s
    Quality : High
    Add ID3 tag : Yes
    Command line compressor : C:\Program Files\FLAC\flac.exe
    Additional command line options : -5 -T "Artist=%artist%" -T "Title=%title%" -T "Album=%albumtitle%" -T "Date=%year%" -T "Tracknumber=%tracknr%" -T "Genre=%genre%" %source% -o %dest%


    TOC of the extracted CD

    Track | Start | Length | Start sector | End sector
    ––––––––––––––––––––––––––––-
    1 | 0:00.00 | 4:29.27 | 0 | 20201
    2 | 4:29.27 | 5:11.28 | 20202 | 43554
    3 | 9:40.55 | 5:51.55 | 43555 | 69934
    4 | 15:32.35 | 8:19.02 | 69935 | 107361
    5 | 23:51.37 | 8:08.30 | 107362 | 143991
    6 | 31:59.67 | 6:59.43 | 143992 | 175459
    7 | 38:59.35 | 20:00.37 | 175460 | 265496
    8 | 58:59.72 | 15:16.20 | 265497 | 334216


    Range status and errors

    Selected range

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\X FRESH RIP\Various - Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts.wav

    Peak level 93.7 %
    Extraction speed 3.5 X
    Range quality 99.9 %
    Copy CRC 7635D6D6
    Copy OK

    No errors occurred


    AccurateRip summary

    Track 1 not present in database
    Track 2 not present in database
    Track 3 not present in database
    Track 4 not present in database
    Track 5 not present in database
    Track 6 not present in database
    Track 7 not present in database
    Track 8 not present in database

    None of the tracks are present in the AccurateRip database

    End of status report

    –– CUETools DB Plugin V2.1.3

    [CTDB TOCID: 7VwuVPB4TuomJvqr.Z.JjO6ZELM-] disk not present in database, Submit result: 7VwuVPB4TuomJvqr.Z.JjO6ZELM- has been uploaded


    ==== Log checksum E08FA9885961F3B68A34BBC2216836EACAAB4EF4F38111A9581E84DE2D863815 ====

    foobar2000 1.1.14a / Dynamic Range Meter 1.1.1
    log date: 2013-07-04 07:42:48

    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    Analyzed: Various / Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    DR Peak RMS Duration Track
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    DR15 -4.93 dB -25.97 dB 4:29 01-Edmund von Borck (1906-1944) Konzert für Alt-Saxophon und Orchester op.6 (192…
    DR15 -0.56 dB -23.58 dB 5:11 02-Edmund von Borck (1906-1944) Konzert für Alt-Saxophon und Orchester op.6 (192…
    DR16 -2.10 dB -25.54 dB 5:52 03-Edmund von Borck (1906-1944) Konzert für Alt-Saxophon und Orchester op.6 (192…
    DR15 -1.01 dB -22.30 dB 8:19 04-Dietrich Erdmann (geb.1917) Konzert für Mandoline und kleines Orchester (1979…
    DR19 -1.00 dB -26.26 dB 8:08 05-Dietrich Erdmann (geb.1917) Konzert für Mandoline und kleines Orchester (1979…
    DR15 -1.72 dB -23.37 dB 7:00 06-Dietrich Erdmann (geb.1917) Konzert für Mandoline und kleines Orchester (1979…
    DR15 -3.01 dB -23.41 dB 20:00 07-Rudolf Halaczinsky (geb.1920) Konzert für Klavier und Orchester op.58 (1976)
    DR12 -5.74 dB -23.30 dB 15:16 08-Georg Katzer (geb.1935) Konzert für Violine und Kammerorchester (1980/81)
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    Number of tracks: 8
    Official DR value: DR15

    Samplerate: 44100 Hz
    Channels: 2
    Bits per sample: 16
    Bitrate: 567 kbps
    Codec: FLAC
    ================================================================================



    CD Info:

    Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts / Concerts by Silesian composers of the 20th century

    Works by: Edmund von Borck, Dietrich Erdmann, Rudolf Halaczinsky & Georg Katzer

    Label: MDG
    Series: Anthologie Deutscher Musik im Osten / Bereich Schlesien
    Catalog#: A 3451
    Format: CD, Album
    Country: Germany
    Released: 1992
    Genre: Classical
    Style: Contemporary

    Tracklist:

    1 Edmund von Borck (1906-1944) - Konzert für Alt-Saxophon und Orchester op.6 (192… 4:29
    2 Edmund von Borck (1906-1944) - Konzert für Alt-Saxophon und Orchester op.6 (192… 5:11
    3 Edmund von Borck (1906-1944) - Konzert für Alt-Saxophon und Orchester op.6 (192… 5:52
    Instrumentalist: Bensmann, Detlef (Saxophon)
    Dirigent: Wolf, Robert
    Orchester: RSO Leipzig

    4 Dietrich Erdmann (geb.1917) - Konzert für Mandoline und kleines Orchester (1979… 8:19
    5 Dietrich Erdmann (geb.1917) - Konzert für Mandoline und kleines Orchester (1979… 8:08
    6 Dietrich Erdmann (geb.1917) - Konzert für Mandoline und kleines Orchester (1979… 7:00
    Instrumentalist: Kawaguchi, Masayuki (Mandoline)
    Dirigent: Demetriades, Dimitri
    Orchester: RSO Berlin

    7 Rudolf Halaczinsky (geb.1920) - Konzert für Klavier und Orchester op.58 (1976) 20:00
    Instrumentalist: Roggenkamp, Peter (Klavier)
    Dirigent: Bernbacher, Klaus
    Orchester: Nordwestdeutsche Philh.

    8 Georg Katzer (geb.1935) - Konzert für Violine und Kammerorchester (1980/81) 15:16
    Instrumentalist: Scherzer, Manfred (Violine)
    Dirigent: Scherzer, Manfred
    Orchester : Dresdner Kammerorchester

    Recording Dates:

    Borck: Leipzig, 11.-15.10.1991
    Erdmann: Berlin, 04.03.1983
    Halaczinsky: Herford, 24.-27.08.1982
    Katzer: Dresden, 27.02.1984

    Edmund Konstantin Wilhelm von Borck (* 22. Februar 1906 in Breslau; † 16. Februar 1944 bei Nettuno, Italien) war ein deutscher Komponist und Dirigent.

    Edmund von Borck entstammt einer 1794 geadelten Großpächter- und Gutsbesitzerfamilie. Sein Vater Eduard von Borck (1864–1938) war Rittmeister beim Leib-Kürassier-Regiment „Großer Kurfürst“ (Schlesisches) Nr. 1, über seine Mutter Erika, geb. von Lübbecke (1880–1945), war er mit Johann Friedrich Reichardt verwandt.

    Borck war in den Jahren 1920 bis 1926 Klavierschüler von Bronisław von Poźniak und erhielt Kompositionsunterricht bei Ernst Kirsch. Nach seinem Abitur begann er in Breslau ein Musikwissenschaftsstudium, welches er 1928 in Berlin fortsetzte. Aber schon bald darauf wechselte er zu einem Dirigierstudium und absolvierte unter der Leitung von Julius Prüwer die Kapellmeisterklasse der Berliner Musikhochschule.

    1930 wurde er Kapellmeister an der Frankfurter Oper und war als Gastdirigent u. a. bei den Berliner Philharmonikern, beim Concertgebouw-Orchester in Amsterdam und dem Augusteum-Orchester in Rom tätig. 1931 ging er zurück nach Berlin, zog sich weitgehend vom Dirigieren zurück und widmete sich seinem kompositorischen Schaffen. 1932 erschienen seine ersten Werke im Druck. 1933 gelang ihm mit der Uraufführung der Fünf Orchesterstücke op. 8 beim Weltmusiktag der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik in Amsterdam der entscheidende Durchbruch und er wurde als einer der hoffnungsvollsten Komponisten seiner Generation in Europa angesehen. Ab 1936 erschienen seine Werke bei der Universal Edition in Wien.

    Borck wurde 1940 zum Heeresdienst einberufen, er fiel im Zuge der alliierten Invasion während der Operation Shingle bei Nettuno. Sein Grab befindet sich auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia.

    Dietrich Erdmann (* 20. Juli 1917 in Bonn; † 22. April 2009 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Hochschullehrer.

    Diedrich Erdmann wurde im Jahr 1917 in Bonn geboren. Sein Vater war der Publizist und Gewerkschaftsfunktionär Lothar Erdmann, seine Mutter Elisabeth Erdmann-Macke, die Witwe des Malers August Macke. Dietrich Erdmann lebte seit seinem achten Lebensjahr in Berlin. Ein kulturell sehr interessiertes familiäres Umfeld prägte seine Kindheit. Ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von neun Jahren. Schon während seiner Schulzeit am Humanistischen Gymnasium Berlin besuchte er Satzlehrekurse bei den Komponisten Paul Hindemith, Ernst Lothar von Knorr und Harald Genzmer. Im Jahre 1931 begann er seinen Cellounterricht bei Paul Hermann. Von 1934 bis 1938 studierte Erdmann Chorleitung und Tonsatz bei Kurt Thomas sowie Orchesterleitung bei Walter Gmeindl an der Musikhochschule Berlin. Er schloss sein Studium mit der künstlerischen Reifeprüfung in Chorleitung und der Privatmusiklehrerprüfung in Komposition ab. Erdmann war Mitgründer des Arbeitskreises für Neue Musik an der Berliner Hochschule.

    Ab 1947 unterrichtete Erdmann an der Pädagogischen Hochschule Berlin, wo er zwei Jahre später die Leitung des Musikseminars übernahm. Seine Ernennung zum außerordentlichen Professor erfolgte im Jahr 1954. 12 Jahre später wurde er Ordinarius und im Jahr 1970 schließlich Prorektor der Hochschule. Seine Emeritierung erfolgte im Jahr 1982.

    Dietrich Erdmann war von 1940 bis 1946 mit Gisela Cludius, von 1949 bis 1958 mit Bianca Kuron und ab 1959 mit Gertrud Schulz verheiratet.

    Erdmanns Werk umfasst unterschiedlichste Besetzungen und fast alle musikalischen Formtypen: 16 Solokonzerte, 12 Werke für Großes Orchester, Klaviermusik, Solo- und Kammermusik für Streicher und Bläser sowie Lieder, Kantaten und Chormusik. Darüber hinaus hat Erdmann auch zahlreiche Zupfmusik-Werke komponiert.

    Rudolf Halaczinsky (* 31. Juli 1922 in Emmagrube; † 28. Juli 1999 in Bensberg) war ein deutscher Komponist und Maler.

    Geboren am 31. Juli 1922 als Sohn eines Grubenbeamten im oberschlesischen Emmagrube (Kreis Rybnik), verbrachte Rudolf Halaczinsky seine ersten 14 Lebensjahre im Grenzgebiet zwischen Polen und Deutschland.

    Die Musik hatte in der Familie einen hohen Stellenwert. Als Achtjähriger begann er mit dem Klavierspiel. 1934 zog die Familie von Polen nach Oppeln ins damals deutsche Reichsgebiet.

    Prägend für Halaczinsky war die tiefe Religiosität der Oberschlesier. 1939 begann Halaczinsky ein Musikstudium in Graz. Am 3. Oktober 1940 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen.

    Nach einer kurzen Zwischenstation als Organist und Chorregent der kleinen oberbayrischen Kirchengemeinde Waidhofen (nahe Ingolstadt) nahm Rudolf Halaczinsky eine Stellung als Hauskomponist, Kapellmeister und Korrepetitor am Augsburger Stadttheater an. Seine Orchestermesse Dona nobis Pacem (1946) schrieb er – wie er später erläuterte – „aus tiefstem Herzen Gott dankend und bittend, dass er uns dauerhaften Frieden schenke“. 1946 heiratete er Ilse Palm, mit der er fünf Söhne hatte: Raimund (* 1947), Matthias (* 1948), Manfred (* 1949), Lothar (* 1952) und Thomas Halaczinsky (* 1958).

    1952, im Alter von 32 Jahren, nahm er an der Musikhochschule München sein Musikstudium wieder auf. 1954 zog er mit seiner Familie nach Rheydt am Niederrhein, wo er als Organist und Chorleiter an der Herz-Jesu-Kirche eine Anstellung fand. Zusätzlich war er als Musiklehrer am örtlichen Gymnasium tätig. Nach verschiedenen kleineren Auszeichnungen kam 1969 der Durchbruch als Komponist, als er als einziger Deutscher beim internationalen Kompositionswettbewerb „La Reine Elisabeth“ in Brüssel mit dem dritten Preis in der Sparte „Sinfonische Musik“ ausgezeichnet wurde. Unter der Leitung von Michael Gielen erfolgte die Uraufführung in Brüssel.

    1971 wurde Halaczinsky an die Pädagogische Hochschule nach Köln berufen, wo er bis 1984 Komposition und Harmonielehre unterrichtete. Klang und Farbe als Ausdruckselemente der Kunst traten immer stärker in den Vordergrund. In Orchesterwerken wie Lumière Sonnante (1971), Nachtklang (1986) und Apokalypse (1984) begab er sich auf die Suche nach dem Wesen des Seins, nach dem Ursprung der Schöpfung. Höhepunkt dieser Phase war das Poème für Klavier Tönende Sonne, das er 1977 fertigstellte – verknüpft mit einem gleichnamigen Bild, das in dieser Einheit als eines seiner Hauptwerke gilt.

    1981 erhielt Halaczinsky von der Künstlergilde Esslingen den Johann-Wenzel-Stamitz-Preis als „Anerkennung für sein Lebenswerk“. Weitere Auszeichnungen folgten: 1985 der erste Preis beim Kompositionswettbewerb der Gerhard-Maasz-Stiftung, und 1987 der zweite Preis aus gleichem Hause für sein Werk L'umiere d' Eternité sowie 1995 für das Poème Nacht über Endenich.

    Die Jahre nach seiner Pensionierung waren für den Maler und Komponisten, der sich selbst als „optimistischen Pessimisten“ bezeichnete, ausgefüllte Jahre. Von 1984 bis zu seinem Tod 1999 entstanden rund 30 Kompositionen. Ein Großteil seines Klavierwerkes wurde von dem deutschen Pianisten Marcus Kretzer eingespielt.

    Georg Katzer (* 10. Januar 1935 in Habelschwerdt, Schlesien) ist ein deutscher Komponist. Er war einer der Pioniere elektronischer Neuer Musik in der DDR.

    Katzer wurde 1935 als Sohn eines Konditors in Niederschlesien geboren. Er legte sein Abitur an der Internatsschule Schloss Wendgräben ab. Er studierte zwischen 1953 und 1959 Klavier, Musiktheorie und Komposition bei Rudolf Wagner-Régeny und Ruth Zechlin an der Ost-Berliner Hochschule für Musik. Von 1957 bis 1958 studierte er bei Karel Janáček an der Akademie der musischen Künste in Prag. Von 1961 bis 1963 war er Meisterschüler von Hanns Eisler, Ruth Zechlin und Leo Spies an der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin.

    Seit 1963 ist er freischaffender Komponist und Musiker in Berlin. Von 1966 bis 1967 war er Musikdramaturg am Erich-Weinert-Ensemble der NVA der DDR. Er arbeitete mit Künstlern wie mit Johannes „Hannes“ Bauer, Wolfgang Fuchs, Paul Lytton, Phil Minton, Ernst-Ludwig Petrowsky, Radu Malfatti, Phil Wachsmann und der Bläservereinigung Berlin zusammen.

    1976 hielt er sich im Studio für elektronische Musik in Bratislava und 1977 in Bourges/Frankreich auf. 1978 wurde er zum Mitglied der Akademie der Künste in Ostberlin gewählt. 1982 gründete er das der Musikabteilung der Akademie der Künste angegliederte Studio für Elektroakustische Musik, dessen künstlerischer Leiter er bis 2005 war.

    1986 war er Gastprofessor an der Michigan State University. 1987 wurde er zum Professor ernannt und unterrichtete in der Folge eine Meisterklasse für Komposition an der Akademie der Künste. Er ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg, Freien Akademie der Künste zu Leipzig und Akademie für Elektroakustische Musik in Bourges/Frankreich.

    Bis 1989 war er Vizepräsident des Verbandes der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR. Von 1988 bis 1991 war er Präsident der deutschen Sektion der C.I.M.E. (Internationale Vereinigung für elektroakustische Musik), 1990 Präsident des Musikrates der DDR und von 1990 bis 2001 Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrats.

    Katzer lebt heute in Zeuthen bei Berlin.

    Zu Katzers Kompositionen gehören Werke für Kammerensembles, Orchesterwerke, Solokonzerte, Opern, Ballette, Puppenspiele und oratorische Werke. Sein Werk umfasst auch elektroakustische Stücke, Hörspielmusik, Multimediaprojekte und Projekte mit improvisierter Musik. wikipedia


    Composer:

    Bach - Passio Secundum Johanne...on) BWV 245, Version II (1725)
    Bach - Calefax Reed Quintet - Die Kunst der Fuge BWV 1080
    Bach - Musica Alta Ripa - Solo Concertos Vol. 1
    Bach - Musica Alta Ripa - Solo Concertos Vol. 2
    Bach - Musica Alta Ripa - Solo Concertos Vol. 3
    Bach - Musica Alta Ripa - Solo Concertos Vol. 4

    Bargiel - Trio Parnassus - Complete Piano Trios Vol. 1

    Beethoven - BOB / Stefan Blunier - Symphonies Nos. 1 & 5 [CD Rip]
    Beethoven - BOB / Stefan Bluni...nies Nos. 1 & 5 [SACD Rip]
    Beethoven - Marc Soustrot - Leonore [Version 1806]
    Beethoven - Trio Parnassus - Complete Piano Trios Vol. 1-5

    Benda - Konrad Hünteler - Concertos for Flute, Strings and B.c

    Blarr - Jesus-Geburt: Weihnachtsoratorium

    Boccherini - Flieder-Trio - String Trios op.14

    Bonis - Mozart Piano Quartet - Complete Piano Quartets

    Bossi - Maija Lehtonen - Complete Organ Works Vol. 1

    Brahms - Hardy Rittner - Early Piano Works Vol.1 [CD Rip]
    Brahms - Hardy Rittner - Early Piano Works Vol.2 [CD Rip]
    Brahms - Hardy Rittner - Early Piano Works Vol.2 [SACD Rip]
    Brahms / Robert Schumann - Mozart Piano Quartet - Piano Quartets

    Brandt & Böhme - Wolfgang Bauer - Music For Trumpet [CD Rip]
    Brandt & Böhme - Wolfgang Bauer - Music For Trumpet [SACD Rip]

    Anton Bruckner - Symphony D mi...AB 97, March WAB 96 [SACD Rip]
    Anton Bruckner - Symphony D mi... WAB 97, March WAB 96 [CD Rip]

    Busoni - Claudius Tanski - Piano Works

    Buxtehude - Harald Vogel - Complete Organ Works

    Cage - Steffen Schleiermacher ...ic Vol. 1 - The Prepared Piano

    Cartellieri - Dieter Klöcker -...ra B flat major / E flat major

    Castelnuovo-Tedesco - Frank Bu...aprichos de Goya para Guitarra

    Chopin - Hardy Rittner - Complete Etudes [SACD Rip]
    Chopin - Hardy Rittner - Complete Etudes [CD Rip]

    Chur - Noriko Kitano-Klein - Piano Sonatas 6-8

    D'Albert - Stefan Blunier - Der Golem: Opera in 3 Acts [SACD Rip]
    D'Albert - Stefan Blunier - Der Golem: Opera in 3 Acts [CD Rip]

    Denhoff - Player Piano 8: Orig... in the Tradition of Nancarrow

    Draeseke - Claudis Tanski - Sy....12 & Piano Concerto op.36

    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 1
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 2
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 3
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 4
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 5
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 6
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 7
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 8
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 9
    Dupré - Ben van Oosten - Organ Works Vol. 10

    Dvorak - "Komm, wir fahre...rika anhand seiner 9. Sinfonie
    Dvorak - Christian Zacharias - Piano Quintets op.81 & 97

    Feldman - Steffen Schleiermacher - The Late Piano Works Vol. 3
    Feldman - Steffen Schleiermacher - The Late Piano Works Vol. 2
    Feldman - Steffen Schleiermacher - The Late Piano Works Vol. 1

    Francaix - Kammervereinigung B...p; L'Heure du Berger (Sextett)

    Glazunov - Utrecht String Quartet - String Quartets No. 3 & 5

    Godard - Trio Parnassus - Complete Piano Trios

    Graf - Konrad Hünteler - Six Flute Quartets

    Graupner - Orchestral Works Vol. 3
    Graupner - Orchestral Works Vol. 2
    Graupner - Orchestral Works Vol. 1

    Handel - Belshazzar [HWV 61] (3xCD)
    Handel - Saul [HWV 53] (3xCD)

    Henselt - Claudius Tanski - Piano Trio, Duo, Variations

    Kiel - Zentgraf, Ullrich - Com...r Violoncello and Piano Vol. 1
    Kiel - Zentgraf, Ullrich - Com...r Violoncello and Piano Vol. 2

    Liszt - Tanski / Beethoven Orc...otentanz, Piano Music [CD Rip]
    Liszt - Tanski / Beethoven Orc...entanz, Piano Music [SACD Rip]
    Liszt - Beethoven Orchester Bo...- Christus Oratorio [SACD Rip]
    Liszt - Beethoven Orchester Bo...n - Christus Oratorio [CD Rip]

    Lortzing - Neue Detmolder Lied... Festgesänge für Männerstimmen

    Massenet - Stefan Irmer - Complete Solo Piano Works

    Milhaud - Ensemble Villa Music... Corrette / Les Rêves De Jacob

    Molter - Orchestral & Chamber Music

    Mozart - Leipziger Streichquar...Ten Celebrated String Quartets

    Onslow - Consortium Classicum ...7, Grand Septuor Op. 79 (2008)

    Piazzolla - Ma'alot Quintet - ...oire Du Tango / Four for Tango

    Reinecke - Complete Violoncello Sonatas

    Respighi - Pini di Roma / Trittico / Tre Corali [CD Rip]
    Respighi - Pini di Roma / Trittico / Tre Corali [SACD Rip]

    Reubke - Martin Sander, Claudi... & Piano Sonata in B minor

    Ruzicka - Chamber Music: Intro...eit… / Preludes / Stille

    Scarlatti - Christian Zacharias, Piano - Sonatas

    Scharwenka - Trio Parnassus - ...; op.112 / Cello Sonata op.116

    Schmidt - Symphony No. 4 / Int...quot;Notre Dame" [CD Rip]
    Schmidt - Symphony No. 4 / Int...ot;Notre Dame" [SACD Rip]

    Schoenberg - Beethoven Orchest...ier - Orchesterwerke [EAC Rip]
    Schoenberg - Beethoven Orchest...er - Orchesterwerke [SACD Rip]

    Schreker - Irrelohe, Opera In 3 Acts [CD Rip]
    Schreker - Irrelohe, Opera In 3 Acts [SACD Rip]

    Schubert - Fantasia C major (D...D 574) / Rondo B minor (D 895)

    Schumann - Orchestre dcd Lausa...phonies No. 2 & 4 [CD Rip]
    Schumann - Orchestre dcd Lausa...onies No. 2 & 4 [SACD Rip]
    Schumann - Rudolf Innig - Complete Organ Works
    Schumann - Trio Parnassus / Ha...chtig - Piano Quartet [CD Rip]
    Schumann - Trio Parnassus / Ha...tig - Piano Quartet [SACD Rip]

    Shostakovich - Symphony No. 14 (2008) [CD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 14 (2008) [SACD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 3 & 15 (2008) [CD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 3 & 15 (2008) [SACD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 11 (2008) [CD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 11 (2008) [SACD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 4 (2007) [CD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 4 (2007) [SACD Rip]
    Shostakovich - Symphonies No. 1 & 6 (2007) [CD Rip]
    Shostakovich - Symphonies No. 1 & 6 (2007) [SACD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 2 & 12 (2007) [CD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 2 & 12 (2007) [SACD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 13 (2007) [CD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 13 (2007) [SACD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 8 (2005) [CD Rip]
    Shostakovich - Symphony No. 8 (2005) [SACD Rip]

    Silvestrov - Beethoven Orchest...fman - Symphony No. 6 [CD Rip]
    Silvestrov - Beethoven Orchest...an - Symphony No. 6 [SACD Rip]

    Spohr - Ensemble Villa Musica - Septet Op 147, Quintet Op 130

    Telemann - Musica Alta Ripa - Concertos and Chamber Music

    Tomkins - Complete Keyboard Music Vol. 2
    Tomkins - Complete Keyboard Music Vol. 1

    Wachowski e.a. - Jewels from a...amp; Weihnachtliche Orgelmusik

    Performer:

    Orchester der Beethovenhalle B...aurice Ravel: Orchestral Works
    BeethovenQuartett - Beethoven:...2 First Version [CD Rip + DVD]
    BeethovenQuartett - Beethoven:...First Version [SACD Rip + DVD]
    Vokalensemble Drops - Norbert Schultze: …unter der Laterne
    Vokalensemble Drops - Drops...lle: Evergreens & Chansons
    Vokalensemble Drops - Drops &#...onditorei: Lieder und Chansons
    Berliner Vokalensemble ''Carl Maria von Weber'' - Bella Ciao
    Berliner Vokalensemble ''Carl Maria von Weber'' - Kein schöner Land
    Musicalische Compagney - Lamen...on Heinrich Schutz (1585-1672)
    Various Composers - Sächsische Orgelmusik / Saxon Organ Music
    Waldemar Döling - Variationen für Cembalo / Variations for harpsichord
    Various Composers - Prof. Hans... Guitarra Espanola 1546 - 1732
    Ira Maria Witoschynskyj - Clara Schumann And Her Family
    Stuttgarter Hymnus-Chorknaben ...ent und Weihnachten [SACD Rip]
    Stuttgarter Hymnus-Chorknaben ...dvent und Weihnachten [CD Rip]
    Neues Leipziger Streichquartet...d Lutoslawski: String Quartets
    Renate Rusche - Bass Clarinet [Schoeck.Messiaen.Celis.Genzmer.Erdmann]
    Rheinisches Bach-Collegium - Chamber Music [Besch.Tiessen.Erdmann]
    Ensemble Lanterly - Lüneburg 1...t; der Lüneburger Ratsbücherei
    Frank Bungarten - Cancion y Danza
    U. Schütte & G. Holt - Hölderlin 1770-1843
    Ensemble Villa Musica - Portrait



    Various Composers - Konzerte schlesischer Komponisten des 20. Jahrhunderts (1992)


    all of my uploads in my blog
    ________________

    Download:

    Music
    &
    Artwork

    ________________