Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    The Atomanic - The Automanic (Bellaphon 290-07-212) (GER 1994)

    Posted By: luckburz
    The Atomanic - The Automanic (Bellaphon 290-07-212) (GER 1994)

    The Atomanic - The Automanic
    FLAC | EAC, LOG & CUE | Full Artwork Scan (400dpi .png) | Size: 492 MB
    Cat#: Bellaphon 290-07-212 | Country/Year: Germany 1994

    MD5 [] FFP [] CUE [X] LOG [X] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]

    webfind [] selfrip [X]

    The Atomanic - The Automanic (Bellaphon 290-07-212) (GER 1994)


    Extraction Log:

    Exact Audio Copy V0.99 prebeta 5 from 4. May 2009

    EAC extraction logfile from 4. November 2010, 21:25

    The Automanic / The Automanic

    Used drive : HL-DT-STDVDRAM GSA-H12L Adapter: 0 ID: 0

    Read mode : Secure
    Utilize accurate stream : Yes
    Defeat audio cache : Yes
    Make use of C2 pointers : No

    Read offset correction : 667
    Overread into Lead-In and Lead-Out : No
    Fill up missing offset samples with silence : Yes
    Delete leading and trailing silent blocks : No
    Null samples used in CRC calculations : Yes
    Used interface : Installed external ASPI interface
    Gap handling : Appended to previous track

    Used output format : User Defined Encoder
    Selected bitrate : 1024 kBit/s
    Quality : High
    Add ID3 tag : No
    Command line compressor : C:\Programme\FLAC\flac.exe
    Additional command line options : -6 -T "Artist=%a" -T "Title=%t" -T "Album=%g" -T "Date=%y" -T "Tracknumber=%n" -T "Genre=%m" %s -o %d


    TOC of the extracted CD

    Track | Start | Length | Start sector | End sector
    ––––––––––––––––––––––––––––-
    1 | 0:00.00 | 3:23.62 | 0 | 15286
    2 | 3:23.62 | 4:35.63 | 15287 | 35974
    3 | 7:59.50 | 4:08.37 | 35975 | 54611
    4 | 12:08.12 | 5:22.38 | 54612 | 78799
    5 | 17:30.50 | 5:37.37 | 78800 | 104111
    6 | 23:08.12 | 3:44.38 | 104112 | 120949
    7 | 26:52.50 | 4:07.55 | 120950 | 139529
    8 | 31:00.30 | 4:13.32 | 139530 | 158536
    9 | 35:13.62 | 4:43.13 | 158537 | 179774
    10 | 39:57.00 | 7:15.47 | 179775 | 212446


    Track 1

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\01 Sugerwaterlove.wav

    Pre-gap length 0:00:02.00

    Peak level 97.8 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC AF2E6B5D
    Copy CRC AF2E6B5D
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 2

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\02 Mother Strikes Back.wav

    Pre-gap length 0:00:01.22

    Peak level 97.6 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC 32E1DFDB
    Copy CRC 32E1DFDB
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 3

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\03 Give It to the People.wav

    Peak level 97.6 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC B0903EBB
    Copy CRC B0903EBB
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 4

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\04 Lifestyle Junkie.wav

    Pre-gap length 0:00:01.25

    Peak level 97.6 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC E436B647
    Copy CRC E436B647
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 5

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\05 Enemy.wav

    Pre-gap length 0:00:01.33

    Peak level 97.6 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC 984C821F
    Copy CRC 984C821F
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 6

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\06 You Don't Know Why.wav

    Pre-gap length 0:00:00.40

    Peak level 97.6 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC E94EE39E
    Copy CRC E94EE39E
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 7

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\07 Desert Flower.wav

    Pre-gap length 0:00:01.28

    Peak level 97.6 %
    Track quality 99.9 %
    Test CRC DFD622E9
    Copy CRC DFD622E9
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 8

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\08 Friendliy Fire.wav

    Peak level 97.6 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC 6B3DFE87
    Copy CRC 6B3DFE87
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 9

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\09 Dying on a Sunday Afternoon.wav

    Pre-gap length 0:00:01.22

    Peak level 97.6 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC EB220A56
    Copy CRC EB220A56
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK

    Track 10

    Filename F:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\10 Good Vibrations (Ants in Garlic Jam).wav

    Pre-gap length 0:00:01.13

    Peak level 99.1 %
    Track quality 100.0 %
    Test CRC 284DCE0B
    Copy CRC 284DCE0B
    Track not present in AccurateRip database
    Copy OK


    None of the tracks are present in the AccurateRip database

    No errors occurred

    End of status report


    CD Info:

    Automanic, The - The Automanic

    Label: Bellaphon
    Catalog#: 290-07-212
    Format: CD, Album
    Country: Germany
    Released: 1994
    Genre: Rock
    Style: Funk Metal

    Tracklist:

    1 Sugerwaterlove 3:23
    2 Mother Strikes Back 4:35
    3 Give It To The People 4:08
    4 Lifestyle Junkie 5:22
    5 Enemy 5:37
    6 You Don't Know Why 3:44
    7 Desert Flower 4:07
    8 Friendliy Fire 4:13
    9 Dying On A Sunday Afternoon 4:43
    10 Good Vibrations (Ants In Garlic Jam) 7:15

    Barcode and Other Identifiers:

    Barcode: 4003099822023
    Matrix Number: IP 290.07.212 M1
    Matrix Number (Disc Mastering): MASTERED BY INTERPRESS
    Other (Label Code): LC 1421
    Other (SPARSE Code): ADD
    Other (Rights Society): GEMA

    Discogs Url: http://www.discogs.com/release/2517371
    Band Homepage: http://www.the-automanic.com/

    Hippie-Metal nennen The Automanic ihre Musik, und dieses werbewirksame Etikett machte schon bei ihrer selbstbetitelten 94er Debüt-CD neugierig. Die Band besteht aus den Brüdern Mark (24, b) und Frank Rill (27, g) Schlagzeuger Sascha Saygin (25) und Sänger Lars Niedereichholz (27). 1992 schlossen sich die vier Musiker aus dem Rhein/Main-Gebiet, genauer aus Frankfurt und Bad Homburg, zusammen, bereits ein Jahr später gewann die Gruppe den Deutschen Rockpreis.

    1994 folgte ein Major-Plattendeal und die Veröffentlichung des in Eigenregie eingespielten Debüts. Aus produktionstechnischer Sicht besitzt die Platte zwar einige Schwächen, aber The Automanic sind hier einige runde und straighte Rock-Songs gelungen. Die Mannen um den überzeugenden Shouter Niedereichholz zeigen, daß sie ein Gespür für einprägsame Hooks besitzen, wie z. B. auf ,Mother Strikes Back‘ oder ,Lifestyle Junkie‘. Die Musik klingt modern, besitzt aber deutliche Anklänge an die guten alten 70er. Gitarrist Frank Rill zum Thema Vorbilder: „Die Haupteinflüsse sind 70er-Jahre-Hardrock-Bands, wie Led Zeppelin, Free, Bad Company und natürlich Hendrix. Hinzu kommen Sachen wie Helmet und die ganzen 90er Grunge-Bands, wobei diese Sachen auch nichts anderes sind, als 70er-Jahre-Musik. Soundgarden klingt ähnlich wie Black Sabbath, die Musik ist heute nur wesentlich besser aufgenommen, und die Gitarrenmusik insgesamt ist heutzutage etwas grooviger geworden."

    Verantwortlich für das Songwriting ist in erster Linie Frank; die Herangehensweise an die Stücke ist dabei völlig unterschiedlich. „Entweder fällt mir zu Hause ein gutes Lick oder ein Riff ein, und im Proberaum wird dann etwas darum gebaut, oder wir jammen einfach. Viele Songs sind erst kurz vor Beginn der Plattenaufnahmen im Proberaum entstanden."

    Sechs Wochen hat die Band in einem Celler Studio an ihrer neuen Platte ,Flow‘ gearbeitet, ohne Debüt-Bewährtes, wie Franks Gitarren-Sound, großartig zu verändern. Für seinen rockig-direkten Sound setzt er hauptsächlich eine Eddie-Van-Halen-Gitarre von MusicMan ein, daneben spielt er einige Les Pauls und Stratocasters. Sein Verstärker ist ein getuneter Marshall Plexi und für einige Solo-Sounds kommt ein Peavey 5150 zum Einsatz. Die Amps laufen über eine Marshall 4´ 12"-Box mit Vintage-Speakern. An Effekten benutzt er ein Rotovibe, ein CryBaby-WahWah und ein paar uralte Fuzz-Boxes. Eine Besonderheit ist ein bei einigen Stücken eingesetzter E-Bow, womit er den bekannten geigenähnlichen Dauer-Ton erzeugt.

    Eingespielt wurde das Album in Zusammenarbeit mit Alex Parche, Gitarrist und Produzent der Zeltinger Band. Und daß bei einer Kooperation zwischen dem erfahrenen Musiker und der Newcomer-Band Reibungspunkte auftauchten, schien unvermeidlich. „Es hat ein wesentlich professionellerer Wind geweht", bemerkt Frank zu diesem Thema. „Alles war sehr tough; Alex hat uns wirklich gequält. Nimm z. B. das Doppeln von Gitarrenspuren. Mir war schon klar, daß das vom Timing irgendwie stimmen muß. Aber Alex legt totalen Wert darauf, daß die Sachen wirklich 1:1 sind. Und diese fehlenden zehn Prozent machen einen enormen Arbeitsaufwand aus." Ein Arbeitsaufwand allerdings, der sich gelohnt hat, denn Songs wie die Single-Auskopplung ,Grow‘, das spacige ,Flow‘ mit schönen Hendrix-Sounds und der Heavy-Rocker ,Don’t Believe‘ sind erste Sahne.

    Die Zusammenarbeit mit einem richtigen Produzenten war für The Automanic ein ebenso wichtiger Schritt nach vorn, wie der Wechsel zu einem neuen Label. Wie kam es dazu? Frank: „Nach Ansicht unserer alten Plattenfirma Bellaphon haben wir zu wenig Platten verkauft, obwohl die Verkäufe sehr gut waren. Unser damaliger A&R-Manager hat dann eine neue Plattenfirma gegründet und uns einfach mitgenommen. Ich will jetzt nicht schlecht über die Bellaphon reden, aber die Manpower ist jetzt einfach höher. Bei der alten Plattenfirma wußten die Leute gar nicht, wie sie die Musik einordnen sollten, und eigentlich hatten sie überhaupt keine großartige Ahnung von unserer Art von Musik. Wir waren damals die einzige Band mit solch einer Musikrichtung, die die Bellaphon jemals unter Vertrag genommen hat. Sie haben viel für uns getan, aber die corporate identity zwischen Band und Plattenfirma ist jetzt viel mehr gegeben, denn es gibt mehr Kontakte. Sonst haben wir uns nur einmal im Monat mit Leuten von der Plattenfirma getroffen und bestimmte Punkte abgearbeitet, die nicht stimmten."

    Alle vier Musiker besitzen eine gesunde Einstellung zu dem, was man gemeinhin Erfolg im Musikgeschäft nennt. Frank: „Es ist sehr schwierig mit Musik so viel Geld zu verdienen, daß du davon leben kannst. Im Moment läuft alles so halb zweigleisig, obwohl es mehr in Richtung Musik tendiert." So beginnt Drummer Sascha demnächst seinen Zivildienst, und Mark beendet gerade seine Lehre als Industriekaufmann. Frank selbst ist immer noch eingeschriebener Student an der Frankfurter Uni (BWL), lebt aber von der Musik, d. h. vom Unterrichten. Daneben produziert er gelegentlich bei Freunden im Studio. Lars singt noch in anderen Bands und macht Studio-Jobs. Nebenbei hat er noch eine Booking-Agentur und verdient damit Geld. „Das ist eigentlich ganz nett", sagt Frank, „denn dadurch lernt man immer wieder neue Bands kennen und man kann sich austauschen." Gitarre & Bass 11/97

    Format:

    FLAC

    Links:

    [hotfile/150 MB Splits]

    Part 1
    Part 2
    Part 3
    Part 4

    Interchangeable Mirror:

    [rapidshare/150 MB Splits]

    Part 1
    Part 2
    Part 3
    Part 4


    Password:

    finest-hq-audio

    Check my blog for other lossless uploads:

    http://www.avaxhome.ws/blogs/luckburz