Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester - Stille Tage in Rüsselsheim [Blue Angel 14725] {Germany 2002}

    Posted By: luckburz
    Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester - Stille Tage in Rüsselsheim [Blue Angel 14725] {Germany 2002}

    Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester / Der Grindchor - Stille Tage in Rüsselsheim
    FLAC, EAC, LOG & CUE | Lossless Artwork | Size: 343 MB + Recovery Info
    Label/Cat#: Blue Angel 14725 | Country/Year: Germany 2002
    Genre: Avantgarde, Experimental, Easy Listening | Hoster: Filepost

    MD5 [X] CUE [X] LOG [X] INFO TEXT [X] ARTWORK [X]

    webfind [] selfrip [X]

    Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester - Stille Tage in Rüsselsheim [Blue Angel 14725] {Germany 2002}



    Extraction Log:

    Exact Audio Copy V1.0 beta 2 from 29. April 2011

    EAC extraction logfile from 25. November 2011, 13:41

    Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester: Der Grindchor / Stille Tage in Rüsselsheim

    Used drive : HL-DT-STDVDRAM GSA-H12L Adapter: 0 ID: 0

    Read mode : Secure
    Utilize accurate stream : Yes
    Defeat audio cache : Yes
    Make use of C2 pointers : No

    Read offset correction : 667
    Overread into Lead-In and Lead-Out : No
    Fill up missing offset samples with silence : Yes
    Delete leading and trailing silent blocks : No
    Null samples used in CRC calculations : Yes
    Used interface : Native Win32 interface for Win NT & 2000

    Used output format : User Defined Encoder
    Selected bitrate : 896 kBit/s
    Quality : High
    Add ID3 tag : No
    Command line compressor : C:\Program Files\FLAC\flac.exe
    Additional command line options : -5 -T "Artist=%artist%" -T "Title=%title%" -T "Album=%albumtitle%" -T "Date=%year%" -T "Tracknumber=%tracknr%" -T "Genre=%genre%" %source% -o %dest%


    TOC of the extracted CD

    Track | Start | Length | Start sector | End sector
    ––––––––––––––––––––––––––––-
    1 | 0:00.00 | 0:59.62 | 0 | 4486
    2 | 0:59.62 | 3:11.38 | 4487 | 18849
    3 | 4:11.25 | 1:50.39 | 18850 | 27138
    4 | 6:01.64 | 2:55.22 | 27139 | 40285
    5 | 8:57.11 | 1:59.27 | 40286 | 49237
    6 | 10:56.38 | 1:33.30 | 49238 | 56242
    7 | 12:29.68 | 1:47.21 | 56243 | 64288
    8 | 14:17.14 | 1:47.58 | 64289 | 72371
    9 | 16:04.72 | 2:22.57 | 72372 | 83078
    10 | 18:27.54 | 2:48.64 | 83079 | 95742
    11 | 21:16.43 | 3:33.50 | 95743 | 111767
    12 | 24:50.18 | 1:56.28 | 111768 | 120495
    13 | 26:46.46 | 2:20.48 | 120496 | 131043
    14 | 29:07.19 | 3:01.37 | 131044 | 144655
    15 | 32:08.56 | 2:34.32 | 144656 | 156237
    16 | 34:43.13 | 1:00.51 | 156238 | 160788
    17 | 35:43.64 | 4:12.28 | 160789 | 179716
    18 | 39:56.17 | 3:10.01 | 179717 | 193967
    19 | 43:06.18 | 1:27.29 | 193968 | 200521
    20 | 44:33.47 | 8:34.54 | 200522 | 239125


    Range status and errors

    Selected range

    Filename I:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester- Der Grindchor - Stille Tage in Rüsselsheim.wav

    Peak level 100.0 %
    Extraction speed 7.5 X
    Range quality 100.0 %
    Test CRC 39A655B1
    Copy CRC 39A655B1
    Copy OK

    No errors occurred


    AccurateRip summary

    Track 1 not present in database
    Track 2 not present in database
    Track 3 not present in database
    Track 4 not present in database
    Track 5 not present in database
    Track 6 not present in database
    Track 7 not present in database
    Track 8 not present in database
    Track 9 not present in database
    Track 10 not present in database
    Track 11 not present in database
    Track 12 not present in database
    Track 13 not present in database
    Track 14 not present in database
    Track 15 not present in database
    Track 16 not present in database
    Track 17 not present in database
    Track 18 not present in database
    Track 19 not present in database
    Track 20 not present in database

    None of the tracks are present in the AccurateRip database

    End of status report

    ==== Log checksum 4F26242434F7C39F631F59D56E0A57DDE2A4CAA28F09B2B8A3C6CF38518DF4E1 ====


    Dynamic Range Log:

    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    Analyzed folder: I:\=== VINYL RIPS ===\=== EAC===\Nasenflötenorchester - Stille Tage in Rüsselsheim\
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    DR Peak RMS Filename
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    DR7 over -11.24 dB Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester- Der Grindchor - Stille Tage in Rüsselsheim.wav
    –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    Number of files: 1
    Official DR value: DR7

    ==============================================================================================


    CD Info:

    Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester: Der Grindchor – Stille Tage In Rüsselsheim

    Label: Blue Angel
    Catalog#: 14725
    Format: CD, Album
    Country: Germany
    Released: 2002
    Genre: Funk / Soul, Jazz, Pop
    Style: Avantgarde, Experimental, Easy Listening

    Tracklist:

    1 The Man With The Golden Arm
    2 Apache
    3 Tip Toe Trough The Tulips
    4 For A Few Dollars More
    5 The Harry Lime Theme
    6 Louie Louie
    7 Zorba The Greek
    8 Säbeltanz
    9 Je T'aime Moi Non Plus
    10 My Way
    11 Fever
    12 Beethovens Fünfte Symphonie
    13 Happy Together
    14 Holiday In Cambodia
    15 Goodbye My Love
    16 Peter Gunn
    17 Dazed And Confused
    18 Somewhere Over The Rainbow
    19 Vierwaldstätter See - Schmiert Die Guillotine
    20 Untitled

    Credits:

    Guitar – Hermann Halb (tracks: 2 to 8, 10, 13, 15)
    Keyboards – Bruce Batson (tracks: 18)
    Keyboards, Organ [Stalinorgel] – Brezel Göring (tracks: 9, 13)
    Piano – Chilly Gonzalez* (tracks: 14)
    Voice – Harry Rowohlt (tracks: 11)
    Voice [Birds' Twittering] – Marie Laursen (tracks: 18)
    Whistling [Lead] – Sheila Harrod (tracks: 18)

    Notes:

    Track 20 does not appear on the tracklisting.

    Discogs Url: http://www.discogs.com/Das-Original-Oberkreuzberger-Nasenfl%C3%B6tenorchester-Der-Grindchor-Stille-Tage-In-R%C3%BCsselsheim/release/2062379

    Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester - Stille Tage in Rüsselsheim [Blue Angel 14725] {Germany 2002}


    The nose flute is a popular musical instrument played in Polynesia and the Pacific Rim countries. Other versions are found in Africa, China, and India. wikipedia

    Großes, wem Großes gebührt! Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten bezaubert das "Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester - Der Grindchor" weltweit sein Millionenpublikum und gilt als eine der erfolgreichsten Zusammenkünfte musikalischer Megastars der Extraklasse. Alle großen Konzerthäuser der Welt wurden zu Stationen ihrer künstlerischen Laufbahn. Trotz globaler Erfolge blieb der Grindchor immer eng mit seiner berlinerischen Heimat verbunden. Und so erhält der begeisterte Zuschauer stets wieder Gelegenheit, das "Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester" auf ausgewählten Podien zu erleben, in einer eher kammermusikalischen, fast schon privaten Atmosphäre. In ausgesuchten Konzerthäusern wird die Gruppe ihr Publikum mit ihren einmalig lyrischen Darbietungen verzaubern und ein wunderbares Galakonzert zelebrieren. Zur Einstimmung empfehlen wir die bei "Zweitausendeins" auf CD erschienene hochkarätige Sammlung ihrer schönsten Hits: "Stille Tage in Rüsselsheim".

    Die Liebe zur Flöte


    Es ist die Geschichte einer Musikgruppe, die einen kometenhaften Aufstieg erfahren hat. Hanns Slayer, seines Zeichens Gründer der legendären Original Oberkreuzberger, wird Mitte der 1960er Jahre in Berlin Kreuzberg in ärmliche Verhältnisse geboren. Schon früh offenbart sich Slayers Liebe zur Musik, als er vierjährig von der Großmutter die erste Blockflöte geschenkt bekommt. Später möchte er seine Leidenschaft beruflich intensivieren, scheitert aber an den rigiden Aufnahmeprüfungen einschlägiger Konservatorien. So erfolgt 1991 die Gründung des Grindchors. Slayer kann den genialen MC Westbemme sowie acht weitere begnadete Musiker für das Projekt gewinnen – eine selbstschöpferische Melange, deren musikalisches Schaffen sich fortan nur in Superlativen beschreiben lässt.
    Trendsetter


    Den Karrieredurchbruch schafft das Nasenflötenorchester 1998 mit ihrer unikalen Version von "Zorbas the Greek", die auf den amerikanischen Billboardcharts einschlägt wie eine Bombe. Das Konzept des Grindchors (eigenwillige Interpretation früherer Hits mit Ohrwurmcharakter) wird zum Vorbild für unzählige Bands und löst zugleich den Boom für Remakes und Cover-Versionen in Bereich der Populärmusik aus. Musiklegenden wie Blue ("Sorry seems to be the hardest word"), Westlife ("Uptown-Girl") und die Hermes House Band ("Country Roads") zitieren das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester als geistigen Vater ihres musikalischen Schaffens.
    Der Weg zum Erfolg durch Perfektion


    Dabei profitiert das Ensemble sicher von der Charakteristik ihres aparten Musikinstruments, das sich bis zum Durchbruch des Grindchors mit eher mäßiger Beachtung seitens der Musikwelt zufrieden geben musste: die Nasenflöte.

    Ursprünglich bei den Andenhirten Südamerikas beheimatet, handelt es sich dabei technisch um eine Instrument, das austretende Luftverwirbelungen als künstlicher Kanal zwischen den Hohlräumen des Rachens und der Nase mit einer schmalen Öffnung schneidet. Eigens baute die Firma "Hohner" eine Flöte nach den Vorstellungen Slayers, mittlerweile eines der meistverkauften Musikinstrumente der Welt. Der voluminöse Klang und die exorbitante Resonanz der Flöte begeistern Fans gleichermaßen, ob in Asien, Europa oder Amerika.
    Go for it, Grindchor!


    Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester ist ein Stück lebende Musikgeschichte. Mehr als 900 Titel hat es interpretiert und über 30 Millionen Tonträger verkauft. Ihre größten Triumphe bedeuteten den Berlinern nach eigenen Angaben ihr hochgelobtes Gastspiel bei den Luzerner Musikfestwochen im Sommer 1997 und schließlich die Auszeichnung zur `Diamantenen Nachtigall´ als "erfolgreichste und beliebteste Gruppe international".

    Höchste Zeit, all die großen Erfolge auf einer Best-Of-CD zu vereinen, auf die Fans und Freunde so lange gewartet haben. "Stille Tage in Rüsselsheim" bietet ein Repertoire von 19 Musikstücken, die von Bach-Kompositionen bis zu zeitgenössischem Liedgut reichen. Als kleines Schmankerl überraschen die Original Oberkreuzberger am Ende der CD mit einem exquisiten Bonustrack. Virtuos überzeugt der Grindchor besonders mit der gelungenen Interpretation von "je t`aime moi non plus", die echte Gänsehautschauer hervorruft. Begleitet wird das Nasenflötenorchester von einer Reihe hochkarätiger Musiker wie Sheila Harrod, Hermann Halb und Harry Rowohlt. Ein Meisterwerk, ein Muss für jede gutsortierte CD-Sammlung.


    "Stille Tage in Rüsselsheim"

    * Das Original Oberkreuzberger Nasenflötenorchester: Der Grindchor
    Erhältlich nur bei www.Zweitausendeins.de
    Bestellnummer 14725

    1. April 2004
    DENKmal, Anne Bernard www.nasenfloeten.de/htdocs/3sat



    Check my blog for other lossless uploads:

    //luckburz//

    Password:

    finest-hq-audio