Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Karat - 30 Jahre Karat (2005)

    Posted By: jantine
    Karat - 30 Jahre Karat (2005)
    German-KrautRock | MP3 192/224 Vbr kbps |160 mb | 2Cd

    Karat (German for carat) is a German rock band, founded in 1975 in what was then East Berlin. One of the best-known bands of the former East Germany, Karat also gained a strong following outside the country. Its 1982 album Der blaue Planet (The Blue Planet) was one of the year's top sellers in both East and West Germany, making Karat one of the most prominent bands in the German-language Krautrock movement.




    From Wikipie.de ;-)
    30 Jahre Karat ist das Jubiläums-Album zum 30-jährigen Bestehen der deutschen Rockgruppe Karat aus dem Jahr 2005. Die Band selbst stand mit dieser Veröffentlichung jedoch nicht in Verbindung.

    Die erste CD des Doppelalbums umfasst einige bekannte Hits der Gruppe von 1977 bis 2000. Der Titel Schwanenkönig wurde in Form eines Bonustracks in der Cover-Version der österreichischen Band Schürzenjäger auf der CD veröffentlicht.

    Die zweite CD enthält die Lieder, die Herbert Dreilich in seinem letzten Lebensjahr verfasst hatte. Den größten Teil der zu hörenden Songs hatte Dreilich noch selbst in Form von Demoaufnahmen in seinem Heim-Studio eingesungen. Der Produzent Peter Keller extrahierte die Gesangsspur der Aufnahmen und spielte die Arrangements um die Stimme Dreilichs mit seinem Team neu ein. Einige Songs konnten nicht auf diese Weise produziert werden (Nur bei Dir und Manchmal denk' ich), hier traten Gastmusiker an das Mikrofon. Die CD enthält zudem die beiden Karat-Klassiker Jede Stunde und Mich zwingt keiner auf die Knie, die für diese Veröffentlichung neu eingespielt wurden. Der Klang der Platte ist am ehesten mit dem von Demoaufnahmen zu vergleichen (es wurde beispielsweise kein echtes Schlagzeug, sondern ein Drumcomputer benutzt). Dreilichs Kompositionen sind, wie in den letzten Jahren vorher bei Karat auch schon, der liedhaft betonten Rockmusik zuzuordnen. Die Texte der Songs machen in erster Linie die Gedanken deutlich, die Herbert Dreilich hinsichtlich seiner schweren Krankheit und den baldig zu erwartenden Tod hatte. Sie setzten sich intensiv mit Leben und Tod auseinander („Küss mich munter wenn ich sterbe, bis ich mich dann wieder spür’“ aus Zeit der Gewinner). Ende 2007 erschien eine Zweitauflage der Doppel-CD mit einem speziellen Pappschuber.

    http://de.wikipedia.org/wiki/30_Jahre_Karat

    Track Listing

    CD 1
    Le Doyen I (Swillms) (2:05)
    Der blaue Planet (Swillms/Kaiser) (5:23)
    Über sieben Brücken mußt Du geh'n (Swillms/Richter) (3:48)
    Albatros (Swillms/Kaiser) (8:13)
    König der Welt (Swillms/Demmler) (5:38)
    Auf den Meeren (Swillms/Demmler) (6:00)
    Blumen aus Eis (Swillms/Dreilich) (3:44)
    Das kann niemand so wie Du (Virch/Virch) (3:05)
    Hab' den Mond mit der Hand berührt (Kurzhals/Dreilich) (3:48)
    Und ich liebe Dich (Dreilich/Dreilich) (3:50)
    Kalter Rauch (Dreilich/Kaiser, Dreilich) (4:14)
    Wo bist Du? (Dreilich/Dreilich) (4:41)
    Gewitterregen (Swillms/Kaiser) (4:19)
    Ay, ay, que verano (Swillms/Lacasa, Demmler) (3:20)
    Le Doyen II (Swillms/Kaiser) (2:50)
    Schwanenkönig (Swillms/Kaiser) (5:19) (Bonustitel, gespielt von den Schürzenjägern)

    CD 2
    Zeit der Gewinner (Dreilich/Dreilich) (3:30)
    Dein Bild (Dreilich/Dreilich) (4:24)
    Mich zwingt keiner (Swillms, Dreilich/Kaiser) (3:22) (gespielt von Peter Maffay und Band)
    Einmal (Dreilich/Dreilich) (3:09)
    Morgensonne (Dreilich/Dreilich) (4:16)
    Zünd mich an (Dreilich/Dreilich) (3:41)
    Nur bei Dir (Dreilich/Dreilich) (3:23) (gesungen von Petra Zieger)
    Heute und Morgen (Dreilich/Dreilich) (3:13)
    Jede Stunde (Swillms/Kaiser, Dreilich) (4:11) (mit Petra Zieger und Thomas Natschinski)
    Ebbe und Flut (Dreilich/Dreilich) (3:19)
    Manchmal denk' ich (Natschinski/Dreilich) (3:24) (gesungen von Thomas Natschinski)