Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Joachim Ernst Berendt: Urtöne 1

    Posted By: shaykaram
    Joachim Ernst Berendt: Urtöne 1

    Joachim Ernst Berendt: Urtöne 1
    Meditation, Relaxation, World Sound | EAC FLAC | CUE + LOG | No Covers | 5% Rec. | RS.COM | 760 MB
    2 CD's ~ 120:00 MIN | 1994 | Label: Bauer, Freiburg | ISBN: 3762686610

    Vier halbstündige Titel sind auf den beiden CD’s enthalten. Die erste drei bringen die Töne der Erde, der Sonne und des Mondes zu Gehör.
    Aufgrund der mathematischen Berechnungen von Hans Cousto konnten den Planeten unseres Sonnensystem Töne zugeordnet werden: der Erde ein G, der Sonne ein Cis und dem Mond ein Gis. Beim letzten Titel, dem "Shiva-Shakti-Klang",ertönen Sonne und Mond gleichzeitig, die Vereinigung des männlichen und weiblichen Prinzips.
    Joachim Ernst Berendt ist ein Pionier des Horchens. Neben seinem bekannten Publikationen im Bereich des Jazz, hat er vor allem durch Sendungen wie "Nada Brahma - Die Welt ist Klang" oder "Vom Hören der Welt" viele Menschen erreicht.

    Vier halbstündige Titel sind auf den beiden CD’s enthalten. Die erste drei bringen die Töne der Erde, der Sonne und des Mondes zu Gehör. Aufgrund der mathematischen B-rechnungen von Hans Cousto konnten den Planeten unseres Sonnensystem Töne zugeordnet werden: der Erde ein G, der Sonne ein Cis und dem Mond ein Gis. Beim letzten Titel, dem "Shiva-Shakti-Klang",ertönen Sonne und Mond gleichzeitig, die Vereinigung des männlichen und weiblichen Prinzips.

    Diese Klänge werden von Hans-Peter Klein und Monika Elstner auf zwei entsprechend gestimmten Sandawa-Monochorden gespielt. Das Streichen über die vielen Saiten entlockt diesem Instrument nicht nur die Grundsounds, sondern auch zahlreiche strahlende Obertöne. So steigen aus dem Flächensound des San-dawa immer neue Akkorde auf, wechseln und verändern sich; ein reiches und vielfältiges Klanggeschehen, das den Hörer auf den jeweiligen Planeten und das von ihm verkörperte Prinzip einstimmen kann.

    Diese CD’s sind hervorragend für freies Fließen in Reiki geeignet, aber auch für Klangmeditationen. Letzteres wird im Booklet gemeinsam mit den technischen Grundlagen und Informationen zu den einzelnen Tönen hervorragend erklärt. Noch keine Musik aus der "Konserve" erschien mir bei Reiki-Behandlungen so wohltuend wie diese, und sie hat bei mir und anderen schon zu wirklich intensiven Erlebnissen beigetragen.

    Der Erdenton:
    Wer zum Erdenton meditiert, verstärkt die Resonanz zwischen sich und der Erde. Er schwingt in bewußtem Zusammenklang mit dem Planeten, auf dem wir leben, und gewinnt dadurch Positivität, Sicherheit, Freude, Energie.

    Der Sonnenton:
    Die klanglich untermalte Meditation stellt eine Beziehung zu allem her, wofür die Sonne im Bewußtsein steht: Klarheit, Freude, Leichtigkeit, Erleuchtung.

    Der Mondton:
    Wer zum Mondton meditiert, verbindet sich mit allem, wofür Weibliches steht: Liebe, Gefühl, Herz, Wärme.

    Der Shiva-Shakti-Klang:
    Das Sonnen-Cis, verbunden mit dem Gis des Mondes, wird zum 'Shiva-Shakti-Klang'. Diese Schwingungen eignen sich zur Paar-Meditation im tantrischen Sinne.


    "]Exact Audio Copy V0.99 prebeta 5 from 4. May 2009

    EAC extraction logfile from 18. October 2009, 0:08

    Joachim-Ernst Berendt / Urtöne 1 - CD1

    Used drive : Adapter: 1 ID: 0

    Read mode : Secure
    Utilize accurate stream : Yes
    Defeat audio cache : No
    Make use of C2 pointers : No

    Read offset correction : 102
    Overread into Lead-In and Lead-Out : No
    Fill up missing offset samples with silence : Yes
    Delete leading and trailing silent blocks : No
    Null samples used in CRC calculations : Yes
    Used interface : Native Win32 interface for Win NT & 2000

    Used output format : User Defined Encoder
    Selected bitrate : 768 kBit/s
    Quality : High
    Add ID3 tag : Yes
    Command line compressor : C:\Program Files\Exact Audio Copy\FLAC\FLAC.EXE
    Additional command line options : -6 -V -T "ARTIST=%a" -T "TITLE=%t" -T "ALBUM=%g" -T "DATE=%y" -T "TRACKNUMBER=%n" -T "GENRE=%m" -T "COMMENT=%e" %s -o %d
    Use compression offset : 667


    TOC of the extracted CD

    Track | Start | Length | Start sector | End sector
    ––––––––––––––––––––––––––––-
    1 | 0:00.00 | 30:31.50 | 0 | 137374
    2 | 30:31.50 | 29:42.07 | 137375 | 271031


    Range status and errors

    Selected range

    Filename D:\Joachim-Ernst Berendt - Urtöne 1 - CD1.wav

    Peak level 88.9 %
    Range quality 99.9 %
    Copy CRC D2FA88AD
    Copy OK

    No errors occurred


    AccurateRip summary

    Track 1 not present in database
    Track 2 not present in database

    None of the tracks are present in the AccurateRip database

    End of status report

    1. ERDENTON
    (gestimmt auf den Erden-Tageston 194,18 Hz)

    2. SONNENTON
    (gestimmt auf den Erden-Jahreston 136,10 Hz)

    "]Exact Audio Copy V0.99 prebeta 5 from 4. May 2009

    EAC extraction logfile from 18. October 2009, 0:48

    Joachim-Ernst Berendt / Urtöne 1 - CD2

    Used drive : Adapter: 1 ID: 0

    Read mode : Secure
    Utilize accurate stream : Yes
    Defeat audio cache : No
    Make use of C2 pointers : No

    Read offset correction : 102
    Overread into Lead-In and Lead-Out : No
    Fill up missing offset samples with silence : Yes
    Delete leading and trailing silent blocks : No
    Null samples used in CRC calculations : Yes
    Used interface : Native Win32 interface for Win NT & 2000

    Used output format : User Defined Encoder
    Selected bitrate : 768 kBit/s
    Quality : High
    Add ID3 tag : Yes
    Command line compressor : C:\Program Files\Exact Audio Copy\FLAC\FLAC.EXE
    Additional command line options : -6 -V -T "ARTIST=%a" -T "TITLE=%t" -T "ALBUM=%g" -T "DATE=%y" -T "TRACKNUMBER=%n" -T "GENRE=%m" -T "COMMENT=%e" %s -o %d
    Use compression offset : 667


    TOC of the extracted CD

    Track | Start | Length | Start sector | End sector
    ––––––––––––––––––––––––––––-
    1 | 0:00.00 | 30:01.70 | 0 | 135144
    2 | 30:01.70 | 29:36.40 | 135145 | 268384


    Range status and errors

    Selected range

    Filename D:\Joachim-Ernst Berendt - Urtöne 1 - CD2.wav

    Peak level 91.4 %
    Range quality 99.9 %
    Copy CRC 6829604C
    Copy OK

    No errors occurred


    AccurateRip summary

    Track 1 accurately ripped (confidence 2) [999E2724]
    Track 2 accurately ripped (confidence 2) [86A5932D]

    All tracks accurately ripped

    End of status report

    1. MONDTON
    (gestimmt auf den Synodischen Mondton 210,42 Hz)

    2. SHIVA-SHAKTI KLANG
    (gestimmt auf den Erden-Jahreston und Mondton zusammen)



    Planetentöne @ Wikipedia

    Buy @ Amazon

    Download @ Rapidshare

    CD 1 :
    Part 1
    Part 2

    CD 2 :
    Part 1
    Part 2

    Visit My Blog