Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Bremer Kaffeehaus Orchester: Rendezvous im Kaffeehaus

    Posted By: kaufmannh2
    Bremer Kaffeehaus Orchester: Rendezvous im Kaffeehaus

    Bremer Kaffeehaus Orchester: Rendezvous im Kaffeehaus
    Jazz Classical | 1 CD | APE, none LOG, none CUE | 270 MB - MP3 | 320 Kbs | 115 MB
    Publisher: Scl Smm (Sony Music) | RapidShare
    http://www.amazon.de/Rendezvous-im-Kaffeehaus-Bremer-Orchester/dp/B00004SCZO

    Zwar befand sich das erste amtlich bekundete Kaffeehaus Europas (1673) in der Heimatstadt des "Bremer Kaffeehaus-Orchester", doch die zugehörige Musik stammt eher aus der Walzer und Operetten-Metropole Wien. Daher enthielt "Lieben Sie Strauß?", die erste CD des Ensembles, ausschließlich Stücke aus der Feder Johann Strauß. Doch jetzt versucht sich das "Bremer Kaffeehaus-Orchester" an der ganzen Bandbreite dieser manchmal auch als "Salonmusik" bezeichneten und nur sehr unklar definierten Musikrichtung.

    Die fünf noch recht jungen Musiker (Jahrgang 1959 bis 1966) lernten sich auf der Bremer Musikschule kennen und traten erstmals gemeinsam auf einer Hochzeit auf. Obwohl die Ehe nur drei Monate hielt, spornte der Erfolg ihres Auftrittes das Ensemble an. Sie begannen maßgeschneiderte Arrangements, teilweise auf der Basis alten Notenmaterials, für ihr Quintett (Violine, Flöte, Kontrabass, Cello und Klavier) zu schreiben und traten erfolgreich vor jung und alt auf.

    Neben einer Kaffeebohne in der CD-Hülle enthält "Rendezvous im Kaffeehaus" nicht nur Klassiker des Genres wie "Heinzelmännchens Wachtparade" oder den Bummelmarsch "Bis früh um fünfe", sondern auch Beiträge aus der Hochklassik, wie etwa einen Auszug aus Edvard Griegs "Peer Gynt"-Suite. Eine stimmige Mischung, die genauso belebt wie eine Tasse frisch aufgebrühter Kaffee.

    Tracklist:

    01. Neapolitanisches Ständchen
    02. La Cunparsita
    03. Gold und Silber
    04. Torna a Surriento
    05. Bis früh um fünfe
    06. Je te veux
    07. Por una Cabeza
    08. Lockenköpfchen op. 45
    09. La Serenata Reinhören
    10. Heinzelmännchens Wachparade op. 5
    11. Ungarischer Tanz Nr. 5 fis-moll
    12. Czardas
    13. Solvejgs Lied Nr. 4 op. 55
    14. Leichtes Blut op. 319

    Download APE: Part 1 Part 2

    Download MP3