Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Eddie Lockjaw Davis Quartet - Jazz-A-Samba (2022) [Official Digital Download 24/96]

    Posted By: pyatak
    Eddie Lockjaw Davis Quartet - Jazz-A-Samba (2022) [Official Digital Download 24/96]

    Eddie Lockjaw Davis Quartet - Jazz-A-Samba (2022) [Official Digital Download 24/96]
    FLAC (tracks) 24-bit/96 kHz | Front Cover | Time - 38:52 minutes | 752 MB
    Jazz, Latin Jazz | Studio Master, Official Digital Download

    Eddie „Lockjaw“ Davis, auch genannt Jaws oder Lock, war ein US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist und Komponist.

    Zunächst spielte der Tenorsaxophonist, der sich mittels Noten und einem Instrument aus dem Pfandhaus das Spielen selbst beibrachte und schon acht Monate später sein erstes Engagement hatte, 1942 bis 1944 bei Cootie Williams, dann bei Lucky Millinder, in Louis Armstrongs letzter Bigband sowie von 1945/46 bei Andy Kirk. Daneben wirkte er an den Sessions der Bebop-Musiker in Clark Monroes Uptown House, spielte mit Roy Eldridge, Ace Harris, Gerald Wilson und bei Billie Holiday, die ihn 1946 für das Esquire Jazz Book in ihre Traumband wählte.

    1946 gründete er seine eigene Rhythm & Blues-geprägte Gruppe und gab sein Aufnahmedebüt; aus dieser Zeit stammt angeblich auch sein Spitzname: Um Tantiemen zu sparen, nannten die kleinen Plattenlabels die bekannten Standards oft um – Eddie Davis hatte mit Lockjaw (Kieferstarrkrampf)[2][3] einen Riesenerfolg und dieser „Spitzname“, der auch zu „Lock“ oder „Jaw“ abgekürzt wurde, blieb ihm zeitlebens erhalten.[4] Mit seiner Combo bildete er die Hausband im Minton’s Playhouse; sie trat außerdem im Royal Roost auf. In dieser Zeit arbeitete er mit Tadd Dameron und dem früh verstorbenen Trompeter Fats Navarro zusammen.

    Seit 1952 war er bei Count Basie als Saxophonist, zeitweise auch als Manager der Basie Band beschäftigt; er kehrte 1957, 1964/65, 1966 und von 1967 bis 1973 in dessen Orchester zurück. Zwischen 1955 und 1960 unterhielt er ein festes Trio (aus Tenor, Orgel und Schlagzeug), dem u. a. die Organistin Shirley Scott angehörte und das in Count Basies Lokal in Harlem auftrat. Für seine damaligen Alben für Prestige Records wurde das Trio um weitere Musiker ergänzt; hinzu kamen etwa der Bassist George Duvivier, der Shirley Scott die Fußarbeit abnahm und der Flötist Jerome Richardson. Aufsehen erregten seine Anfang der 1960er Jahre entstanden Alben mit Harry „Sweets“ Edison wie Jawbreakers (1962). Dessen zarter, anschmiegsamer Stil bildete einen Kontrast zu dem eher erhitzten Davis.[5] 1960 hatte Davis Gelegenheit, für Trane Whistle eine Bigband zusammenzustellen, in der u. a. Clark Terry, Melba Liston, Eric Dolphy und Jimmy Cleveland spielten – die Arrangements lieferte Oliver Nelson, der auch die meisten Kompositionen schrieb, darunter sein berühmtes Stolen Moments in einer ersten Version. Im selben Jahr entstand gemeinsam mit seinem großen Vorbild Coleman Hawkins das Album Night Hawk.

    Im Jahr 1961 wirkte er an dem Album Carmen McRae Sings Lover Man and Other Billie Holiday Classics mit. Mit seiner Prestige-Reihe The Eddie Lockjaw Davis Showcase setzte er sich für die Förderung kaum bekannter Talente ein; so begleitete er mit seiner Band Blues-Vokalisten wie Al Smith oder Milfred Anderson, die beide nie den großen Durchbruch erreichten.

    TRACKLIST

    1. Eddie Lockjaw Davis Quartet - Wild Rice (Remastered)
    2. Eddie Lockjaw Davis Quartet - Guanco Lament (Remastered)
    3. Eddie Lockjaw Davis Quartet - Tin Tin Deo (Remastered)
    4. Eddie Lockjaw Davis Quartet - Jazz-A-Samba (Remastered)
    5. Eddie Lockjaw Davis Quartet - Alma Alegre (Remastered)
    6. Eddie Lockjaw Davis Quartet - Star Eyes (Remastered)
    7. Eddie Lockjaw Davis Quartet - Afro-Jaws (Remastered)

    foobar2000 1.6.2 / Dynamic Range Meter 1.1.1
    log date: 2022-11-14 08:34:15

    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    Analyzed: Eddie Lockjaw Davis Quartet / Jazz-A-Samba
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    DR Peak RMS Duration Track
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
    DR11 -0.63 dB -14.11 dB 4:52 01-Wild Rice (Remastered)
    DR12 -0.99 dB -15.20 dB 5:21 02-Guanco Lament (Remastered)
    DR13 -0.74 dB -16.14 dB 5:06 03-Tin Tin Deo (Remastered)
    DR11 -0.53 dB -14.91 dB 4:14 04-Jazz-A-Samba (Remastered)
    DR11 -0.60 dB -14.21 dB 5:22 05-Alma Alegre (Remastered)
    DR11 -0.64 dB -15.16 dB 6:22 06-Star Eyes (Remastered)
    DR11 -0.57 dB -13.57 dB 7:36 07-Afro-Jaws (Remastered)
    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    Number of tracks: 7
    Official DR value: DR12

    Samplerate: 96000 Hz
    Channels: 2
    Bits per sample: 24
    Bitrate: 2766 kbps
    Codec: FLAC
    ================================================================================



    Thanks to the Original customer.