Tags
Language
Tags
April 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Ziel B2/1 + C1/1

Posted By: TimMa
Ziel B2/1 + C1/1

Ziel B2/1 + C1/1
Publisher: Hueber | 2009/10 | ISBN: See List Under Cut | German | PDF+MP3 | 957 pages | 1.01 Gb

Das neue multimediale Lehrwerk für die Stufen B1+, B2 und C1
Zielgruppe: Junge Erwachsene und Erwachsene an allen Institutionen der außerschulischen Bildung sowie in den oberen Klassen weiterführender Schulen.
Lernziel: Mit jedem Band wird das im Titel angegebene Sprachniveau (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) erreicht. Im Anschluss kann die entsprechende angestrebte Prüfung abgelegt werden. Zu den wichtigsten Prüfungen gibt es lehrwerksbegleitendes spezifisches Übungsmaterial.
Detaillierte Informationen zu allen Prüfungen finden Sie im Internet unter [Für den Kursunterricht liegt im Kursbuch ein Basislernprogramm vor. Besondere an dem Lehrwerk sind die zahlreichen Angebote zur Binnendifferenzierung im Arbeitsbuch und in den weiteren Lehrwerkskomponenten: Damit können unterschiedliche Voraussetzungen der Lernenden ausgeglichen werden und damit kann die Lehrperson vor allem auch den unterschiedlichen Ansprüchen der Lernenden gerecht werden. Zusätzlich unterstützt das Material den selbstständigen Spracherwerb.
Methodisches Vorgehen: Grundsätzlich geht es in dem Lehrwerk immer darum, Bekanntes aufzugreifen und darauf aufbauend Neues zu erarbeiten, zu erfassen und zu erlernen. Dabei kommt es vor allem darauf an, den Spracherwerb so zu gestalten, dass auch im produktiven Bereich ein für den Lerner immer auch nachprüfbarer Lernfortschritt zu verzeichnen ist.

Kursbuch: Jede Lektion besteht aus sieben übersichtlich gegliederten Lektionsseiten (Basislernprogramm) sowie drei Übersichtsseiten (Lernziele, Redemittel, Grammatik) und im Anschluss daran eine Fotodoppelseite zur freien Projektarbeit.
Jede Lektion folgt thematisch einem Thema von allgemeinem Interesse und im Hinblick auf den Spracherwerb jeweils einem definierten niveaugemäßen kommunikativen Ziel (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Die Lektion ist in einzelne Abschnitte gegliedert, die jeweils einen sprachlichen oder grammatikalischen Teilaspekt des kommunikativen Ziels behandeln. Es ist immer der letzte Abschnitt einer Lektion, in der die Lernenden eine alle Teilaspekte zusammenfassende Anwendungsaufgabe lösen.
Die einzelnen Lektionen folgen in der Anordnung einer leichten Progression, sind jedoch je nach Interessensschwerpunkt der Lerner variabel einsetzbar.
Der Impuls zur Erarbeitung der einzelnen Teilaspekte kommt immer aus Realien (Hörtexte, Lesetexte, Hör-Sehimpulse), so dass die Förderung der rezeptiven Fähigkeiten immer Hand in Hand mit der Schulung der produktiven Fertigkeiten geht.
Die Hörtexte stehen auf den separaten Audio-CDs zum Kursbuch zur Verfügung.

Der Grammatikstoff von Themen aktuell 1 und Themen aktuell 2 wird systematisch wiederholt und auf die Anforderungen des Zertifikats Deutsch hin erweitert. Am Lektionsende gibt es jeweils ein Muster eines Prüfungsteils mit Kommentaren und Tipps.Jede Lektion schließt mit einer Hör-Soap ab, die die Lernenden auf unterhaltsame Weise mit dem Alltag dreier junger Menschen in einer Wohngemeinschaft bekannt macht.Am Ende des Arbeitsbuchs wird ein Modellsatz für die Zertifikatsprüfung angeboten.

Das Arbeitsbuch enthält Übungen zu Aussprache, Wortschatz und Grammatik sowie zum selbstständigen Sprechen und Schreiben.
Das Arbeitsbuch ist sowohl für die binnendifferenzierende Spracharbeit im Unterricht als auch zum selbstständigen Arbeiten in der unterrichtsfreien Zeit geeignet. Es bietet begleitende Übungen und Aufgaben zum Basislernprogramm. Daneben gibt es Wiederholungsübungen, die den Lerner an das vorausgesetzte Niveau heranführen, und darüber hinaus weiterführende Aufgaben. Folgende Bereiche des Spracherwerbs werden im Arbeitsbuch gezielt gefördert:- Wortschatz (spezifische Wortschatzfelder)- Grammatik (systematisierend und kontextbezogen)- Sätze bauen (Aktivierung und Übung relevanter Redemittel)- Texte bauen (systematische Schulung der Schreibkompetenz)- Texte lesen (systematisches Training zur Erfassung längerer Lesetexte)- Phonetik (Sprachmelodie, Sprechtempo, Emotionen)- Diktat (korrekte Schreibung)- Prüfungsaufgabe (macht mit prüfungstypischen Aufgabenstellungen vertraut)- Lernwortschatz (enthält den notwendigen Basiswortschatz einer jeden Lektion)
Das Arbeitsbuch besteht aus 8 Lektionen mit jeweils ca. 18 Seiten. Es enthält ein umfangreiches Angebot an Übungen zu Aussprache, Wortschatz und Grammatik sowie zum selbstständigen Sprechen und Schreiben. Darüber hinaus enthält es zusätzliche Lesetexte zur Erweiterung der Lesekompetenz sowie Übungen, mit denen man sich auf die Prüfungen auf dem Niveau B2 vorbereiten kann.Das Kursbuch verweist detailliert auf die jeweiligen Übungen im Arbeitsbuch. Die Übungen sind farbig markiert:- Die "blauen" Übungen enthalten den eigentlichen Lernstoff der Stufe B2.
- Die "roten" Übungen sind Wiederholungsübungen zum Auffrischen oder Festigen der Stufe B1.
- Die "braunen" Übungen sind Vertiefungsübungen. Sie gehen über den eigentlichen Lernstoff der Stufe B2 hinaus. Die Lernenden können ihre sprachliche Kompetenz mit diesen Übungen nach ihren persönlichen Interessen oder nach beruflichen Erfordernissen erweitern.
Neu für auf der Niveaustufe C1: Textproduktion auf C1-Niveau, die Ihre Teilnehmer/innen textsortengerecht und gezielt mithilfe von Textrastern üben. Was ist damit gemeint? Unter der neuen Rubrik Gelebte Sprache wird die Alltagsprache auf Ihre Zwischentöne untersucht (Ironie, Kritik usw.). Texte lesen auf C1-Niveau: Herangehensweisen, Strukturieren von Lesetexten, Lesetechniken und Verstehensstrategien auf Textsorten bezogen.
Die integrierte Lerner-CD-ROM enthält: allen Hörtexten des Arbeitsbuches als MPD-3-Files eine Grammatikübersicht (Gesamtgrammatik Niveau B2 und C1/1) eine übergreifende Übersicht der Wendungen und Ausdrücke (Niveau B2 und C1/1) ein lernerbegleitendes Portfolio alle Textdaten als offene Textdateien zum Bearbeiten oder als PDF zum Runterladen einen ausführlichen Lösungsschlüssel
1. Ziel B2 Band 01. Kursbuch: Deutsch als Fremdsprache | ISBN: 3190016747
2. Ziel B2 Band 01. 2 Audio-CDs zum Kursbuch: Deutsch als Fremdsprache | ISBN: 3190316740
3. Ziel B2 Band 01. Arbeitsbuch mit Lerner-Audio-CD / CD-ROM: Deutsch als Fremdsprache | ISBN: 3190116741
4. Ziel C1 Band 01. Lektion 1-6. Kursbuch: Deutsch als Fremdsprache | ISBN: 3190016755
5. Ziel C1 Band 01. Audio-CDs zum Kursbuch: Deutsch als Fremdsprache | ISBN: 3190316759
6. Ziel C1 Band 01. Arbeitsbuch mit Lerner-CD-ROM: Deutsch als Fremdsprache |ISBN: 319011675X
- alle Hörtexte des Arbeitsbuches als MP3-Dateien
- eine Wortliste zum Kursbuch mit Wortfamilieneinträgen pro Lektion
- eine Lernwortschatzliste zum Kursbuch und zum Arbeitsbuch pro Lektion
- eine Grammatikübersicht
- eine Übersicht der Wendungen und Ausdrücke
- ein lernerbegleitendes Portfolio
- alle Textdaten als offene Textdateien zum Bearbeiten oder als PDF zum Runterladen
- einen ausführlichen Lösungsschlüssel
Die handlungsorientierten Aufgaben befähigen die Lerner u.a. persönliche Erfahrungen und Empfindungen zu beschreiben, ihre Interessensgebiete darzustellen und gemeinsam etwas zu planen sowie kontroverse Gespräche zu führen und an Diskussionen teilzunehmen. Der Weg zum Ziel führt über ein breites Spektrum aktueller und für die Zielgruppe interessanter Themen, wie z.B. Singlebörsen im Internet, Schönheitsoperationen, Extremsportarten, Klimawandel und Zeitmanagement. Als erstes fallen die wirklich schönen Fotos am Anfang und Ende jedes Kapitels auf, die das ansonsten angenehm sachliche und übersichtliche Layout gut ergänzen. … Eine Besonderheit ist der durchgängige Einsatz von Wortnetzen. Sehr sinnvoll sind die Verweise zu den passenden Übungen im Arbeitsbuch, das … auch das Bauen von Sätzen und Texten trainiert und für selbstständiges Lernen geeignet ist. … Ein rundum gelungenes Lehrbuch, das Lehrern wie Lernern viel Freude macht. –DaF-Szene Korea Nr. 29, Mai 2009, Rainer Rippe:

… Die Themenauswahl und -bearbeitung ist sehr motivierend und kommunikativ aufbereitet, bei Gruppenarbeitsaufgaben … sind die Texte sowohl genügend unterschiedlich als auch ähnlich, sodass sich ein Cross-Group-Reporting lohnt und der Austausch nicht so bald zum Erliegen kommt. Überhaupt sind die interaktiven Aufgaben ansprechend gestaltet. –GMF Landesverband Saar, Mitteilungsblatt Nr. 123, Jg. 53, Nr. 1/2010. Dezember 2010. S. 85f., Kerstin Speicher
Sandra Evans (Dr. phil.) ist am Slavischen Seminar der Universität Tübingen tätig.

Siehe Folders:


Ziel B2/1 + C1/1