Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Ersatzspannungsquellen Und -Stromquellen, Elektrotechnik

    Posted By: Sigha
    Ersatzspannungsquellen Und -Stromquellen, Elektrotechnik

    Ersatzspannungsquellen Und -Stromquellen, Elektrotechnik
    MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 48 KHz
    Language: Deutsch | Size: 1.39 GB | Duration: 1h 12m

    Einsteigerkurs für den souveränen Umgang von Spannungs- und Stromquellen in el. Netzwerken. Zur Klausurvorbereitung.

    What you'll learn
    Souveräner Umgang mit elektrischen Quellen innerhalb von elektrischen Netzwerken
    Vereinfachung von mehreren Quellen innerhalb eines elektrischen Netzwerkes
    Zusammenfassen und Umwandeln von elektrischen Quellen
    Methode der Ersatzspannungsquelle
    Überlagerungsverfahren
    Requirements
    Grundkenntnisse in Zusammenfassen von Widerständen, Stromteilerregel, Spannungsteilerregel
    Description
    In diesem Kurs wird kurz und knapp erklärt, wie man mit Spannungs- und Stromquellen in elektrischen  Netzwerken (Gleichstromtechnik) umgeht. Diese Methoden sind für eine sichere Klausurvorbereitung im Fach Elektrotechnik hilfreich und erleichtern das Verständnis für das Umformen und Handhaben von elektrischen Schaltungen.Anhand von vielen Beispielen wird besprochen, wie man Quellen ineinander umwandelt (zum Beispiel Spannungsquellen in Stromquellen), wie man mehrere Quellen innerhalb eines Netzwerkes vereinfacht und zusammenfasst. Hierfür werden typische Beispiele gezeigt, die die Basis sind für ein grundlegendes Verständnis in der Elektrotechnik. Insbesondere für Einsteiger werden verschiedene Begriffe wie "Leerlaufspannung" und "Kurzschlussstrom" im Einzelnen Schritt für Schritt erklärt.   Die Methode der Ersatzspannungsquelle wird dann recht ausführlich besprochen und es gibt viele Hausaufgaben dazu. Bei der Methode der Ersatzspannungsquelle werden das Verfahren mit dem Innenwiderstand R_i und der Leerlaufspannung U_L besprochen, ebenso wie die Methode mit R_i und dem Kurschlussstrom I_k. Zu den Hausaufgaben werden detaillierte Musterlösungswege bereit gestellt, mit deren sich die eigenen Lösungswege vergleichen lassen.Zum Schluss werfen wir einen Blick auf das Überlagerungsverfahren, das zur sicheren Handhabung von Quellen unentbehrlich ist. Hierbei lassen wir erst nur die eine Quelle wirken, dann nur die andere Quelle. Auch dazu gibt es natürlich Hausaufgaben (mit Musterlösungswegen) zum Selber-Üben! Dieses Kurs richtet sich an Studienbeginner, die mehr Sicherheit und Training im Umgang mit elektrischen Quellen benötigen.

    Who this course is for:
    Studierende von technischen Fächern (Fachhochschule, Techn. Hochschule, Technikerschule), die Elektrotechnik als Haupt- oder Nebenfach haben und in Kürze eine Klausur in diesem Fach schreiben müssen.


    Ersatzspannungsquellen Und -Stromquellen, Elektrotechnik


    For More Courses Visit & Bookmark Your Preferred Language Blog
    From Here: English - Français - Italiano - Deutsch - Español - Português - Polski - Türkçe - Русский