Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Terry Pratchett & Stephen Briggs, "Narren, Diebe und Vampire"

Posted By: TimMa
Terry Pratchett & Stephen Briggs, "Narren, Diebe und Vampire"

Terry Pratchett & Stephen Briggs, "Narren, Diebe und Vampire"
Publisher: Goldmann | 2012 | ISBN: 3442477883 | German | PDF,MOBI,EPUB | 320 pages | 23 or 19 Mb

Ein unerlässliches Werk für jeden Scheibenweltfan …
Von 1999 an erschienen acht Scheibenweltkalender – schon seit langem vergriffen und zum Teil begehrte Sammlerstücke. Neben dem klassischen Jahreskalender boten diese dem Leser zahlreiche originelle, witzige und vormals völlig unbekannte Fakten und Geschichten über die interessantesten Bewohner und Institutionen der Scheibenwelt. Hier sind diese nun erneut versammelt, zusammen mit den einzigartigen Illustrationen von Paul Kidby – ein unerlässliches Kompendium für jeden Scheibenweltfan und -neuling.
"Narren, Diebe und Vampire" präsentiert dem (Scheibenwelt-) Leser nicht weniger als eine Zusammenstellung aller acht Scheibenwelt-Kalender der Jahre 1999 bis 2009 in einem Band. Die eigentlichen Kalender mit ihren jeweiligen Wochentagen und Übersichten sind entfallen. Übrig bleiben unterhaltsame Informationen zu der unsichtbaren Universität, der Stadtwache, der Assassinen-, der Narren- und der Diebesgilde sowie zu der Selbsthilfegruppe der "geheilten" Vampire, dem Postamt und zu Lu-Tzes.
Auch die lebendigen und zutreffenden Charakter- und Objektzeichnungen (schwarz-weiß) von Paul Kidby sind allgegenwärtig.

Alle acht Scheibenwelt-Kalender verfügen über die "Angaben zur Person" (als sei der Besitzer des Kalenders beispielsweise Mitglied der Stadtwache und kann demnach seinen Rang, seine Dienstmarkennummer und weitere Details eintragen), über die entsprechenden Ansprachen ihrer Anführer beziehungsweise ihrer Direktoren, sowie über spezifische Erläuterungen der jeweiligen Vereinigung. Das alles kombiniert mit dem typischen Pratchett Humor.

Wer wollte sich nicht schon einmal wie ein Student der unsichtbaren Universität fühlen? Hier wird der Leser direkt von Mustrum Ridcully angesprochen und über die klassischen Lektionen informiert. Bekanntlich ist den Zauberern das leibliche Wohl besonders wichtig, daher erhalten alle Studenten beiläufig Auskünfte zu den Tavernen und Esslokalen in Ankh-Morpork. Was die Stadt noch zu bieten hat, kann in diesem Kalender von 1999 nachgelesen werden.
Auch die Geschichte der Assassinengilde und ihre (Schul-)Regeln lassen den Leser häufig schmunzeln.
"… aber die folgenden beiden Dinge bleiben den Mädchen ab der vierten Klasse vorbehalten: a) Vergiftete Unterwäsche jeder Art, b) Mit Sprungfedern ausgestattete Mieder."
Die kreativen Informationen über ihre Tradition, Ausbildung, Ausrüstung und vieles mehr ist ein netter Bonus für Anhänger der Rundwelt.
Ebenso gibt es über die anderen Gemeinschaften nähere Informationen, interessante Fakten, Feier- oder Gedenktage, witzige Zitate aus den Romanen und Inserate zu lesen. Den wirklichen Terry Pratchett Anhängern werden jedoch einige Erklärungen und Hinweise schon bekannt sein, wie beispielsweise Lord Vetinaris Gildenpolitik.

Fazit: Wer damals einen oder mehrere Scheibenwelt-Kalender verpasst hat, der bekommt nun - für einen stimmigen Preis - die komplette Sammlung in einem einzigen Band. Es handelt sich also nicht um einen neuen Roman und es werden auch keine weiterführenden Geschichten erzählt. Geboten werden stattdessen scherzhafte Kommentare, einige Hintergrundinformationen über diese bizarre Welt und die durch und durch gelungenen Illustrationen von Paul Kidby.
Eine absolute Empfehlung für Scheibenwelt-Fans!


Terry Pratchett, geboren 1948, ist einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Von seinen Scheibenwelt-Romanen wurden weltweit bisher über 75 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 37 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur wurde ihm sogar die Ritterwürde verliehen. Terry Pratchett lebt mit seiner Frau Lyn in der englischen Grafschaft Wiltshire.

Stephen Briggs wurde 1951 in Oxford geboren, wo er auch heute noch lebt. Seine äußerst produktive Zusammenarbeit mit Terry Pratchett beruht auf einem glücklichen Zufall - und Stephen Briggs Leidenschaft fürs Theater: Nachdem Briggs für die örtliche Laienschauspieltruppe bereits Werke von Monty Python oder auch Tom Sharpe für die Bühne adaptiert hatte, war er auf der Suche nach neuem Stoff, als ihn ein Bekannter auf Terry Pratchett aufmerksam machte. Briggs las den frühen Scheibenwelt-Roman "MacBest", machte ein Theaterstück daraus, lud Terry Pratchett zur Premiere ein - und es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft …
Stephen Briggs schuf mit der Zeit eine umfassende Datenbank zur Scheibenwelt: der Samen, aus dem dann in Zusammenarbeit mit Terry Pratchett das Kompendium "Die Scheibenwelt von A-Z" erwuchs. Auch die Scheibenwelt-Karte "Die Straßen von Ankh-Morpork" geht auf eine Idee von Stephen Briggs zurück. Des Weiteren arbeitete Briggs bei Projekten wie "Nanny Oggs Kochbuch" oder den Scheibenwelt-Kalendern eng mit Terry Pratchett zusammen.


Paul Kidby las 1993 seinen ersten Scheibenwelt-Roman und widmet seitdem sein künstlerisches Schaffen fast ausschließlich den Orten und Bewohnern dieser Scheibe, denn: "Es ist eine große Welt, und es gibt viel zu tun." Neben den Buchcovern und Grußkarten illustrierte er auch die Scheibenwelt-Kalender und "Nanny Oggs Kochbuch". Ein erster Band mit Kunst aus der Scheibenwelt ist in Deutschland unter dem Titel "Das Scheibenwelt-Album" erschienen, gefolgt von "Wahre Helden", einem Scheibenwelt-Roman, den Kidbys meisterhafte Illustrationen zu einem wahren Sammlerstück machen.

Andreas Brandhorst, 1956 in Norddeutschland geboren, schrieb bereits in jungen Jahren fantastische Erzählungen für deutsche Verlage. Mit der aus 6 Bänden bestehenden Kantaki-Saga (die Diamant-Trilogie: "Diamant", "Der Metamorph" und "Der Zeitkrieg", und die Graken-Trilogie: "Feuervögel", "Feuerstürme" und "Feuerträume") schrieb er sich an die Spitze der deutschen Fantastik. Seither sind von ihm außerdem die Space Operas "Kinder der Ewigkeit" und "Das Artefakt" sowie die Mystery-Thriller "Äon", "Die Stadt" und "Seelenfänger" erschienen. Andreas Brandhorst lebt als freier Autor in Norditalien.


Terry Pratchett & Stephen Briggs, "Narren, Diebe und Vampire"
PDF- 23.5 Mb
UpLoaded.net | FileDwon.com
MOBI- 19.4 Mb
UpLoaded.net | FileDwon.com
EPUB- 19.1 Mb
UpLoaded.net | FileDwon.com