Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime: Scratch und Python für Einsteiger und Fortgeschrittene

    Posted By: naag
    Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime: Scratch und Python für Einsteiger und Fortgeschrittene

    Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime: Scratch und Python für Einsteiger und Fortgeschrittene
    Deutsch | 4. September 2021 | ASIN: B09CKRYVTW | 319 Seiten | EPUB (True) | 67.95 MB

    Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation


    Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen

    Beispiele in Scratch und Python

    für die neue LEGO-Mindstorms-Generation "Robot Inventor" und den kompatible Spike Prime



    Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Code-Beispielen in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.
    Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen:

    - Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger.

    - Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe.

    - Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.
    Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. dem
    LEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.