Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Deutsche Netzleger: Ein unbekanntes Kapitel des Seekrieges 1939-1945 (Marine-Arsenal Band 37) (Repost)

    Posted By: Oleksandr74
    Deutsche Netzleger: Ein unbekanntes Kapitel des Seekrieges 1939-1945 (Marine-Arsenal Band 37) (Repost)

    Günther Ernst Hahn - Deutsche Netzleger: Ein unbekanntes Kapitel des Seekrieges 1939-1945
    Podzun-Pallas-Verlag | 1996 | ISBN: 3790905879 | German | 52 pages | PDF | 16.01 MB
    Marine-Arsenal Band 37

    Im Dezember des Jahres 1953 erschien in der Schiffahrts-Zeitschrift „Die Seekiste" mein Artikel über den Netz­sperrverband. In den nachfolgenden Jahren ist jedoch keine zusammenfassende Schilderung über diesen Spe-zialverband - innerhalb der deutschen Sicherungsstreit­kräfte im 2. Weltkrieg - publiziert worden. Neben ande­ren Themen und Sachgebieten, die Handels und Kriegs­marine betreffend, widmete ich mich auch weiterhin der Geschichte des Netzsperrverbandes der Kriegsmarine für die Zeit von 1939-1946. Was 1953 veröffentlicht wurde, stammte aus dem Selbsterlebten und dem Gedächtnis.
    Inzwischen sind zahlreiche Quellen und Archive dem In­teressierten zugänglich.
    So sammelte und forschte ich weiter - nahm Kontakte auf zu ehemaligen Netzsperrleuten - befragte viele Kom­mandanten und Flottillenchefs. Diese gaben mir bereit­willig Hinweise und berichteten aus der Zeit ihres Wir­kens. Freundlicherweise ging auch so manches unbekann­te Foto in meinen Besitz über, so daß ich mein Bildarchiv der Netzsperrschiffe ausweiten konnte.
    Meine jahrelangen Recherchen haben nun diesen umfas­senden Bericht ergeben, der auch, wie so manche andere geschriebene Dokumentation, in seiner Form nicht lük-kenlos sein kann. Fast sämtliche Kommandanten der Netzleger kamen als Reserveoffiziere zum Verband, nach­dem sie viele Jahre zuvor als Kapitäne, Lotsen oder Ber­gungsfachleute in der Seeschiffahrt tätig gewesen waren.
    Die Schiffe mit ihren Besatzungen wurden von ihnen mit großer Umsicht und Einsatzfreudigkeit geführt - zumal ein hohes Maß an seemännischem Können bei der Sperr­auslegung abverlangt wurde. Alle diese Kommandanten und Besatzungsmitglieder des Verbandes haben die an sie gestellten Aufgaben, oft unter schwierigsten Verhältnis­sen an den Sperren in sämtlichen Frontgebieten, beson­ders in Nordnorwegen, bestens erfüllt.
    An dieser Stelle soll der jahrelange und harte Einsatz der Netzsperrspezialisten gewürdigt werden.