Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Linux-Virtualisierung verstehen: QEMU, KVM, libvirt und virt-manager

    Posted By: naag
    Linux-Virtualisierung verstehen: QEMU, KVM, libvirt und virt-manager

    Linux-Virtualisierung verstehen: QEMU, KVM, libvirt und virt-manager
    Deutsch | 9. Juni 2025 | ASIN: B0FCMJJ26D | 327 Seiten | EPUB (True) | 1.33 MB

    Linux-Virtualisierung verstehen: QEMU, KVM, libvirt und virt-manager

    Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der Linux-Virtualisierung – vom Einsteiger zum Experten!

    Möchten Sie verschiedene Betriebssysteme parallel betreiben, Entwicklungsumgebungen isolieren oder Ihre Server-Infrastruktur optimieren? Dieses praxisorientierte Handbuch zur Linux-Virtualisierung führt Sie Schritt für Schritt in die Welt von QEMU, KVM, libvirt und virt-manager ein.

    Was Sie in diesem Buch erwartet:

    ✓ Fundiertes Grundlagenwissen: Verstehen Sie die Konzepte der Virtualisierung und wie die verschiedenen Komponenten des Linux-Virtualisierungs-Stacks zusammenarbeiten.

    ✓ Praxisnahe Anleitungen: Lernen Sie die Installation, Konfiguration und Verwaltung virtueller Maschinen mit klaren, deutschsprachigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

    ✓ Vom Einfachen zum Komplexen: Beginnen Sie mit einfachen virtuellen Maschinen und steigern Sie sich zu fortgeschrittenen Konfigurationen für Netzwerke, Speicher und Performance-Optimierung.

    ✓ Reale Anwendungsszenarien: Richten Sie virtuelle Windows-Maschinen ein, betreiben Sie mehrere Linux-Distributionen parallel und erstellen Sie Testumgebungen für Server-Anwendungen.

    ✓ Sicherheit und Zuverlässigkeit: Implementieren Sie Best Practices für die Absicherung Ihrer virtuellen Umgebungen und entwickeln Sie effektive Backup-Strategien.

    Für wen ist dieses Buch?

    Dieses umfassende Werk richtet sich an Linux-Anwender aller Erfahrungsstufen – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Systemadministrator. Grundlegende Linux-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Der systematische Aufbau führt Sie logisch durch alle Themengebiete und macht komplexe Konzepte verständlich.

    Warum dieses Buch wählen?

    Anders als viele englischsprachige Ressourcen oder fragmentierte Online-Tutorials bietet dieses Buch eine vollständige, deutschsprachige Einführung in den gesamten Linux-Virtualisierungs-Stack. Die zahlreichen Beispiele, praktischen Übungen und nützlichen Tipps machen es zu einem wertvollen Begleiter für Ihren Einstieg in die Linux-Virtualisierung und darüber hinaus.

    Die umfangreichen Anhänge mit Befehlsreferenzen, Konfigurationsbeispielen und Troubleshooting-Tipps verwandeln das Buch in ein unentbehrliches Nachschlagewerk für den täglichen Einsatz.