Benjamin Klein - Kennst Du Deinen Engel?
Regiatrex-Verlag | ISBN: 3928080008 | 2002 | 190 Pages | PDF | 1.0 MB
Ist eine Behinderung wirklich nur ein Schicksalsschlag? Besteht der Sinn des Lebens wirklich nur darin, möglichst viel Spaß zu haben? Wo liegen die wahren Ursachen der Krankheit und wie schütze ich mich davor? Wer bin ich überhaupt? Warum bin ich hier? Warum mache ich immer wieder dieselben Fehler? Was ist Streit, Krieg, Frieden, Tod? Wer ist Gott? Barbara, ein behindertes Mädchen, und Michael, ihr Engel, lassen viele alltägliche Dinge in einem ganz anderen Licht erscheinen. Ein Roman, der uns einführen will in die Welt des Geistes.
Auszug:
Es war Nacht, als Barbara zur Welt kam. Meterhohe Schneeverwehungen begruben die letzten Reste von Nächstenliebe unter sich. Die Kälte hielt das Land wie ein drohender Dämon in ihren Klauen. "Die Nacht hat das Licht aufgefressen", hatte Michael einmal gesagt. Und mit ihm verschwand die Wärme. Es blieb die Kälte nur. Eisige Kälte. Der starke Frost und der Schneesturm hatten vor Tagen schon den Strommast geknickt. Die Technik war besiegt; es war dunkel und kalt. Holz und Kerzen taten ihr Möglichstes. Sie trotzten der Nacht wenigstens etwas Wärme ab, still und unauffällig verzehrten sie sich in Liebe, ohne Zögern und ohne Murren - und ohne Gegenleistung. Im Tod erschufen sie Leben durch Licht und Wärme. Einsam und still lag das kleine Haus im Schnee. Keine Hebamme, kein Arzt war durchgekommen, sie hatten es erst gar nicht versucht.
Es war furchtbar! Eine unheimliche Kraft wollte mich erdrücken. Ich spürte die Kälte, ich wollte zurück. "Michael hilf mir!" Wo blieb er? Er hatte doch versprochen, mich nicht zu verlassen. "Michael!" Ich wurde zusammengepreßt wie mit eisernen Zangen.