Uwe Gieler - Einführung in die Psychosomatik
Genre: Menschen, Wissen | Time: 06:30:00 | Publisher: Auditorium Netzwerk | ASIN: B000YEU52A | 8. Oktober 2007
Language: Deutsch | Audiobook in MP3 / 160 kbps | 454.79 MB
Genre: Menschen, Wissen | Time: 06:30:00 | Publisher: Auditorium Netzwerk | ASIN: B000YEU52A | 8. Oktober 2007
Language: Deutsch | Audiobook in MP3 / 160 kbps | 454.79 MB
Beschreibung: Die medizinische Disziplin der Psychosomatik untersucht das Wechselspiel zwischen seelischen, körperlichen und sozialen Vorgängen: Wie wirken sich psychische Konflikte auf den Körper aus? In seinem Seminar stellt Prof. Dr. med. Uwe Gieler die modernen Theorien und Aspekte der Psychosomatischen Medizin dar.
Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen sie. Gieler demonstriert anschaulich, wie sich differenzialdiagnostisch psychosomatische Reaktionen erkennen lassen - und wann rein körperliche Reaktionen im Vordergrund stehen. Moderne Aspekte der Neuroimmunologie und Hirnforschung werden ebenso erläutert wie historische Ansätze: Max Schur, Engel und Schmale, Alexander Mitscherlich und Franz Alexander. Uwe Gieler (geb. 1953) ist Professor für Psychosomatische Medizin. Er arbeitet an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Gießen. Zudem leitet er die Neurodermitis-Schulungs-Akademie Hessen-Thüringen und die Psychotherapie-Weiterbildungsstätte Marburg-Kassel-Gießen der Landesärztekammer Hessen. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf psychosomatischer Dermatologie, Neurodermitis und Psychoimmunologie. Er veröffentlichte weit über 100 Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und ettliche Bücher zum Thema: etwa »Die Sprache der Haut. Das Wechselspiel von Körper und Seele«, »Neurodermitis bewältigen« u.a.
Tausende Audiobucher auf deutsch finden Sie in My Blog
Bitte schreibt mir, wenn die Links tot sind!
Please DO NOT MIRROR
Download Uwe Gieler - Einführung in die Psychosomatik:
Bitte schreibt mir, wenn die Links tot sind!
Please DO NOT MIRROR
Download Uwe Gieler - Einführung in die Psychosomatik: