Kai Althoetmar - Diamantenfieber
German | Zeitpunkte | 2016 | EPUB | Pages 38 | ASIN: B01I3AQE08 | 3.12 Mb
German | Zeitpunkte | 2016 | EPUB | Pages 38 | ASIN: B01I3AQE08 | 3.12 Mb
Diamantenfieber Deutsch-Südwest
Kolmanskuppe, Geisterstadt der Namib.
Kolmanskuppe, die einstige deutsche Diamantengräbersiedlung in Südwestafrika, dem heutigen Namibia, ist eine Geister- und Museumsstadt. Während der Endphase des deutschen Kaiserreichs war der Ort voller Leben, ein Vorposten deutscher Lebensart in Afrika - Kaiser Wilhelms Traum von einem deutschen Kimberley. 1908 begann der kometenhafte Aufstieg, als ein Bahnarbeiter im Wüstensand den ersten Diamanten fand. Der kleine Ort in der Namibwüste wurde zur reichsten Stadt Afrikas. In den Bars wurde mit Karat gezahlt, das Bier kam in Strohhülsen verpackt mit "Woermann"-Dampfern aus dem Deutschen Reich, nach Feierabend wurde in der Halle geturnt und gekegelt, sonntags ging es auf Antilopenjagd, und der Pastor kam mit dem Motorrad. Dann kam der Niedergang…
Kai Althoetmar ist in Kolmanskuppe auf Spurensuche gegangen und lässt einen Zeitzeugen, der in der Diamantengräbersiedlung aufgewachsen ist, erzählen.
Mit Informationsteil für Reisende.
Länge: 12.700 Zeichen/1.670 Wörter.
Plus:
- "Hundert Kilometer Einsamkeit. Mit dem Kanu auf dem Oranje im Süden Namibias" (7.800 Zeichen)
- "Ferienende mit Scherbengericht. Antiquitäten, Alkohol, Nacktbaden - juristische Fallstricke im Urlaubsland. Mit Länderlexikon" (14.000 Zeichen)
Gesamtlänge dieses E-Books: 34.500 Zeichen. Entspricht 19 Normseiten zu je 1.800 Zeichen.
Vom Autor auch erschienen: "Malawi Secondary Road. Im Geisterwald von Nkhotakota", "Auf der Suche nach Elim. Bei den Herrnhutern in Südafrika", "Die Brücke war ihr Schicksal. 7. März 1945: Als die Amerikaner den Rhein überquerten", "Gekreuzigte Insel. 6. April 1945: Der Aufstand der Georgier auf Texel", "Expedition Tonkin. Auf der Suche nach Vietnams letzten Stumpfnasenaffen", "Grand Canyon auf badische Art. Durch die Wutachschlucht im Südschwarzwald" und "Grenzland. Mit dem Rad einmal rund um Deutschland".
Auch als Taschenbuchausgabe erhältlich (versandkostenfrei).
Über den Autor:
Kai Althoetmar, Jahrgang 1968, Absolvent der Kölner Journalistenschule und Diplom-Volkswirt sozialwissenschaftlicher Richtung, früher u.a. bei Geo, Deutscher Welle und Reuters tätig, lebt in einem Dorf bei Bad Münstereifel als hauptberuflicher freier Autor. In Namibia arbeitete er als Reporter im deutschsprachigen Hörfunkprogramm der Namibian Broadcasting Corporation (NBC).