Das Fremdwort im Deutschen (de Gruyter Studienbuch)
Publisher: Gruyter | 2011 | ISBN: 3110235641 | German | True PDF | 440 pages | 1.71 Mb
Publisher: Gruyter | 2011 | ISBN: 3110235641 | German | True PDF | 440 pages | 1.71 Mb
Welche Fremdwörter gibt es im heutigen Deutsch, wo kommen sie her und wie verhalten sie sich innerhalb des Gesamtwortschatzes unserer Sprache? Mit diesem Buch wird zum ersten Mal ein wichtiger, vielseitiger und seit Jahrhunderten wachsender Teil des deutschen Wortschatzes systematisch und trotzdem verständlich beschrieben. Faktenkenntnis ist auch in öffentlichen Auseinandersetzungen über Fremdwörter der beste Ratgeber. Aus diesem Grund möchte das Buch einen größeren Leserkreis erreichen. Was die Lektüre an Fachwissen verlangt, wird vollständig und leicht zugänglich mitgeliefert.
Über den Autor
Peter Eisenberg, geboren 1940, Studium der Nachrichtentechnik, Informatik, Musik und Sprachwissenschaft; Professor em. für Deutsche Philologie an der Universität Potsdam; längere Studien- und Arbeitsaufenthalte in den USA, der Volksrepublik China, Frankreich, Iran und Ägypten; 1990-92 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft; 1996 Deutscher Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung; Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Mitglied des Rates für deutsche Rechtschreibung. 2008 erhielt Peter Eisenberg den Konrad-Duden-Preis für seine Verdienste um die deutsche Grammatik.