Tags
Language
Tags
September 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Andrew Feinstein, "Waffenhandel: Das globale Geschäft mit dem Tod"

    Posted By: TimMa
    Andrew Feinstein, "Waffenhandel: Das globale Geschäft mit dem Tod"
    Andrew Feinstein, "Waffenhandel: Das globale Geschäft mit dem Tod"
    Publisher: Hoffmann & Campe | 2012 | ISBN: 3455502458 | German | EPUB/MOBI/PDF | 848 pages | 3.5+4.0+8.2 Mb

    Alles über den weltweiten Waffenhandel. ein Buch, das in seiner Präzision,Infor ma tionsfülle undBrisanz maßstäbe setzt. Bei ihren Einsätzen gegen Gaddafi mussten die NATO-Streitkräftenicht nur russische Waffen zerstören, sondern auch Kriegsausrüstung, die unter anderem Deutschland dem Diktator verkauft hatte. Das sind seltene Momente, schreibt Feinstein, in denen eine Schattenwelt zutage tritt, die sich sonst der öffentlichen Kontrolle entzieht: ein globales Netz, dazu geschaffen,das ganz große Geld zu machen - auf Kosten von Leben, Sicherheit und Demokratie. An diesem Geschäft mit dem Tod beteiligen sich neben Akteuren aus den USA, Russland, China oder dem Nahen Osten auch Kriegsprofiteure aus EU-Staaten wie Deutschland, dem drittgrößten Waffenexporteur derWelt. Ein Buch, das in seiner Aktualität schockiert.
    »'Waffenhandel' ist ein dringend notwendiges Buch. Es macht gegen alle Euphemismen von Politik immun, es ist in hohem Masse geeignet, 'Vertrauen' in offizielle Verlautbarungen zu Weltlage zu unterminieren.« (Deutschlandradio Kultur, 22. Mai 2012)»Feinsteins Geschichte des internationalen Waffenhandels ist ein Krimi, und die Politik ist das Verbrechen. […] Das Buch ist die erste Geschichte dieses mörderischen Geschäfts im 21. Jahrhundert.« (ARD titel, thesen, temperamente, 03. Juni 2012)


    Andrew Feinstein, "Waffenhandel: Das globale Geschäft mit dem Tod"