Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Ambrose, David - Epsilon

    Posted By: TimMa
    Ambrose, David - Epsilon

    Ambrose, David - Epsilon
    Publisher: Bastei Lübbe | 2003 | ISBN-10: 3404148371 | ISBN-13: 978 3404148370 | German | PDF | 371 pages | 1.52 Mb

    Als Spezialagent Charlie Monk einen Observierungsauftrag erhält, findet er dabei scheinbar seine verloren geglaubte Vergangenheit wieder. Denn plötzlich tritt die Hirnforscherin Dr. Susan Flemyng in sein Leben, und er meint in ihr seine erste Liebe, Kathy, zu sehen. Diese Begegnung veranlasst Charlie, den absoluten Gehorsam gegenüber seinen Auftraggebern zu durchbrechen und dabei kommt er einer spektakulären Intrige auf die Spur, in der er selbst das Opfer ist. Mit einem Mal findet er sich als Gefangener in einem Versuchslabor wieder. Sein bisher härtester Kampf beginnt …
    So etwas hört der toughe, gut aussehende Spezialagent Charlie Monk gar nicht gern. In einem Krankenzimmer von einer reizenden Ärztin namens Susan Flemyng erklärt zu bekommen, man heiße eigentlich Brian Kay, habe aufgrund einer 20 Jahre zurückliegenden Virusinfektion das Kurzzeitgedächtnis verloren und könne sich nur noch an Ereignisse erinnern, die vor der Erkrankung lagen, ist schon verdammt hinderlich für die Karriere. Anschließend präsentieren sie regelmäßig eine Frau, die die eigene sein soll. Kein Wunder, dass Charlie/Brian stets neu erzürnt ist, zumal die tränenüberströmte Dame, die ihm heute wieder vorgestellt wird, gut 20 Jahre älter ist als er! Ein Gutes aber hat so eine Amnesie: Nachtragend ist man nicht!
    Sprung: Inzwischen sind sechs Jahre vergangen. Die nette Hirnforscherin Susan hat mit einem ebenso netten Arzt namens John einen sechsjährigen Jungen und ist rundum glücklich. John arbeitet im Auftrag internationaler Hilfsorganisationen in den Krisengebieten dieser Welt. Diesmal wurde er nach Sibirien beordert, da dort eine unerklärliche Virusepidemie wütet. Neulich am Telefon allerdings hatte John auf Susan seltsam beunruhigt gewirkt, er schien kurz vor einer Entdeckung zu stehen. Dann, aus heiterem Himmel, erreicht Susan die furchtbare Nachricht, dass John bei einem mysteriösen Flugzeugabsturz in Sibirien ums Leben gekommen sein soll. Susans Welt erlischt.
    Nicht ganz leicht, der Einstieg in diesen auf verschiedenen Zeit- und Bewusstseinsebenen umher flirrenden Thriller, der aber zunehmend an Fahrt und Spannung aufnimmt und einen ganz und gar haarsträubend-unerwarteten Schluss bereithält. Susan, die nicht an den Unfalltod ihres Gatten glaubt, recherchiert in Sibirien auf eigene Faust und gerät dabei in die Fänge einer Geheimorganisation. Urplötzlich wird ihr klar, dass ihre bahnbrechenden Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der "virtuellen Realität" für diese Leute von größter Bedeutung sind. Deren bester Mann nämlich, Spezialagent Charlie Monk, ein Killerautomat auf zwei Beinen, funktioniert noch nicht ganz perfekt! –Ravi Unger – Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe.