Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Stressfrei durch Progressive Relaxation. CD: Mehr Gelassenheit durch Tiefmuskelentspannung nach Jacobson [Audiobook]

    Posted By: shaykaram
    Stressfrei durch Progressive Relaxation. CD: Mehr Gelassenheit durch Tiefmuskelentspannung nach Jacobson [Audiobook]

    Stressfrei durch Progressive Relaxation : Mehr Gelassenheit durch Tiefmuskelentspannung nach Jacobson [Audiobook]
    Audiobook, Relaxation | EAC + LOG | MP3 192kbps VBR | No Covers | 5% Rec. | RS.COM | 70 MB
    German | 1 CD ~ 70:06 MIN | 2003 | Label: Trias | ISBN: 3830430973
    Kurzbeschreibung
    Die Progressive Relaxation nach Jacobson ist weltweit eine der beliebtesten Entspannungs-Methoden. Sie schenkt Ihnen wohltuende innere Ruhe. Die einfachen Übungen helfen Ihnen, Stress rasch abzubauen und fördern so wirksam Ihre Gesundheit.
    Und jetzt lernen Sie diese Methode noch einfacher. Dieses jahrelang bewährte Buch bietet Ihnen zwei Übungsanleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Es erklärt Ihnen in klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen den Übungs-Ablauf und die richtige Körperhaltung.

    Der Verlag über das Buch
    Die Methode der Progressiven Relaxation

    Wörtlich übersetzt heißt Progressive Relaxation voranschreitende Entspannung.

    Der Zusammenhang zwischen Körper und Psyche

    Edmund Jacobsen, der Begründer der Progressiven Relaxation, beschäftigte sich als Wissenschaftler zu Beginn des 20. Jahrhunderts intensiv mit der Funktionsweise der Muskulatur. Dabei fiel ihm auf, dass innere Unruhe, Stress und Angst mit höherer Muskelspannung einhergehen. Umgekehrt ruft eine gelockerte, entspannte Muskulatur ein Ruhegefühl hervor. Zwischen Psyche und Körper besteht also eine Wechselwirkung: Die Psyche beeinflusst den Körper, und umgekehrt lösen körperliche Veränderungen auch Änderungen im psychischen Befinden aus. Hier setzt die Progressive Relaxation an.

    Der Prozess der Entspannung

    Es gibt heute verschiedene Übungsformen, denen jedoch das gleiche Prinzip zugrunde liegt. Auf eine kurzzeitige Anspannung einer Muskelgruppe folgt mit der Zeit ein sich vertiefender Ruhezustand. Das Ruhegefühl bewirkt wiederum eine zunehmende Muskelentspannung, wodurch eine Art Kreisprozess zu Stande kommt: Je mehr ich meine Muskeln entspanne, desto ruhiger werde ich, und je ruhiger ich werde, desto mehr entspannen sich meine Muskeln. Auf diese Weise ist also sowohl eine körperliche als auch eine seelische Entspannung erreichbar.

    Einzelne Übungsformen

    Die einzelnen Übungsformen unterscheiden sich vor allem in der Anzahl der einbezogenen Muskelgruppen. Die heute üblichen Langformen berücksichtigen die folgenden Muskelgruppen: Hände und Oberarme, Oberarme, Stirn, Augenpartie, Wangenpartie und Kiefer, Nacken und Hals, Schultern und obere Rückenpartie, Bauchmuskulatur, Oberschenkel und Gesäßmuskeln, Unterschenkel, Füße.
    Die Progressive Relaxation oder Tiefmuskelentspannung gehört zu den beliebtesten Entspannungstechniken. Erleben auch Sie ihre vitalisierende Wirkung. Lassen Sie sich von Text und Musik dieser CD leiten. Auch als Ergänzung zum Trainingskurs einfach ideal. Üben Sie, wo immer Sie möchten. Und steigern Sie so Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden.

    Empfohlen von der Psychologischen Fachgruppe Entspannungsverfahren im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen

    Tracklist:
    1. Entspannung der Arme
    2. Entspannung von Gesicht und Schultern
    3. Entspannung des Leibes
    4. Entspannung der Beine, umfassende Entspannung
    5. Kurzform in 10 Schritten
    6. Kurzform in 7 Schritten
    7. Ruhebild
    8. Übungsversion ohne Musik

    Buy @ Amazon
    Download @ Rapidshare

    Visit my Blog