Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Repräsentation ohne Demokratie: Kollidierende Systeme der Repräsentation in der Europäischen Union

    Posted By: tot167
    Repräsentation ohne Demokratie: Kollidierende Systeme der Repräsentation in der Europäischen Union

    Johannes Pollak, "Repräsentation ohne Demokratie: Kollidierende Systeme der Repräsentation in der Europäischen Union"
    Springer | 2007 | ISBN: 3211699155 | 304 pages | PDF | 1 MB

    Die Legitimität demokratischen Regierens ist eine Funktion seiner Repräsentativität. Politische Entscheidungen werden durch den Verweis auf den repräsentativen Charakter der am Entscheidungsprozess beteiligten Institutionen und Personen gerechtfertigt. Bezüglich des Konzepts der Repräsentation besteht in der Literatur lediglich Übereinkunft hinsichtlich seiner zentralen Bedeutung in der Theorie der modernen Demokratie. Seine Verwendungs- und Interpretationsmöglichkeiten aber zeigen eine erstaunliche Vielfalt und Flexibilität. So wurden spezifische Verwendungen zur Rechtfertigung bestehender Herrschaftsverhältnisse ebenso instrumentalisiert wie zu ihrer Kritik. Die vorliegende Arbeit skizziert die Entwicklung des modernen Verständnisses von politischer Repräsentation im historischen Kontext und erstellt einen Katalog von Funktionen, der in einem zweiten Teil auf die Europäische Union angewandt wird. Das Buch schließt mit einer skeptischen Evaluation des demokratischen Potentials europäischen Regierens.








    Not all books on AvaxHome appear on the homepage.
    In order not to miss many of them follow ebooks section (see top of each page on AH)
    and visit my blog too :)

    NO MIRRORS according to the rules