Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Rechtliche Ausgestaltung Des Genossenschaftswesens in Liechtenstein

    Posted By: Jeembo
    Rechtliche Ausgestaltung Des Genossenschaftswesens in Liechtenstein

    Rechtliche Ausgestaltung Des Genossenschaftswesens in Liechtenstein: Schriften Des Zentrums Fur Liechtensteinisches Recht by Marten Geiger
    German | 2017 | ISBN: 3848742292 | 127 Pages | PDF | 13.7 MB

    Das Genossenschaftswesen in Liechtenstein basiert auf drei unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen, dem Personen- und Gesellschaftsrecht (PGR), dem Gesetz uber die Burgergenossenschaften sowie der Verordnung uber die Europaische Genossenschaft. In der vorliegenden Arbeit werden deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Grundzugen aufgezeigt. Ausgehend von den historischen Grundlagen des Genossenschaftswesens in Liechtenstein - noch heute befinden sich 42,6% der liechtensteinischen Landesflache im Eigentum von Genossenschaften - wird der Bogen geschlagen zu den erst kurzlich aufgekommenen Innovationsgenossenschaften. Aus Schweizer Sicht ist die privatrechtliche Regelung der Genossenschaften im PGR von besonderem Interesse. Sie basiert zu einem grossen Teil auf einem Vorentwurf von Eugen Huber zum Schweizer Obligationenrecht aus dem Jahr 1919. Der darauf aufbauende Entwurf zur PGR-Regelung wird in dieser Arbeit zum ersten Mal veroffentlicht.