Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik: Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion

    Posted By: AvaxGenius
    Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik: Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion

    Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik: Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion by Hannah Milena Klima
    German | PDF | 2018 | 347 Pages | ISBN : N/A | 2.7 MB

    Mit seinen Texten geht Rainer Maria Rilke der Spur einer ‚Essenz‘ des Lebens nach. In seinen Werken ist die Überzeugung eingeschrieben, dass das Kunstwerk eine metaphysische Wahrheit transportiert, die sich jedoch ihrerseits schwer fassen lässt und beständig „im Schwinden steht“. Hannah Milena Klima etabliert die These, dass Rilke in der poetologischen Reflexion eine ‚Kunstmetaphysik‘ entwickelt, worunter die Gesamtheit aller Reflexionen, die auf ein Höheres in der Kunst verweisen, verstanden wird, und die sich mit dem Begriff des unbedrängten „Weltinnenraums“ fassen lassen könnte. Es wird aufgezeigt, wie dieses Konzept auf poetologischen Prämissen basiert und wie es sich im Verlauf des Gesamtwerks verändert.
    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support