Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Mit Contao Webseiten erfolgreich gestalten: Konzeption, Umsetzung, Beispielprojekte von Thomas Weitzel (Repost)

    Posted By: serpmolot
    Mit Contao Webseiten erfolgreich gestalten: Konzeption, Umsetzung, Beispielprojekte von Thomas Weitzel (Repost)

    Mit Contao Webseiten erfolgreich gestalten: Konzeption, Umsetzung, Beispielprojekte von Thomas Weitzel (Repost)
    Ad__s_n-W_sl_y | German | 2010 | ISBN: 3827328926 | 266 double pages | PDF | 14.8 MB

    In diesem Buch fuhrt Sie Diplom-Designer und Contao-Profi Thomas Weitzel durch alle Schritte des Entwurfs und Designs einer Contao-basierten Website. Sie lernen zunachst Techniken und Tools fur Planung und Entwicklung kennen, arbeiten sich in Contaos CSS-Framework ein und erfahren dann anhand zweier Praxisprojekte detailliert, wie Sie eine Website von A bis Z mit Contao gestalten. Checklisten und Tipps & Tricks leisten wertvolle Hilfe bei der erfolgreichen Veroffentlichung der Website.
    Buchruckseite
    (aus der Einleitung)

    Dieses Buch soll Ihnen den Einstieg und die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Websites in Contao ermoglichen. Sie finden Praxisbeispiele zu den Themen Navigation, Darstellung von Bildergalerien sowie den Aufbau von zwei Websites, die Ihnen Schritt fur Schritt die Erstellung einer Website zeigen. Dieses Buch ersetzt nicht die Auseinandersetzung mit CSS und das Allgemeinwissen uber Webdesign. Mit einem Grundwissen zu CSS und der Bereitschaft, Neues dazu zu lernen, ist die Umsetzung Ihrer Websites mit Contao jedoch hervorragend zu meistern

    Das Kapitel 1, Konzeption und Planung der Website, beschaftigt sich mit Themen "vor der Umsetzung" einer Website. Es zeigt Methoden und Herangehensweisen, wie erste Gedanken, konzeptionelle Ideen und Ansatze auf unterschiedliche Weise fur die spatere Umsetzung einer Website erstellt werden konnen. Dazu gehoren Techniken wie Wireframes, Moodboards und Mockups, die zeigen, wie die Uberlegungen visualisiert werden konnen. Die einzelnen Techniken werden Ihnen detailliert erlautert und geben einen Einblick in die Arbeit und den Entwicklungsprozess vor der konkreten Umsetzung einer Website mit Contao. Wie so oft gilt auch hier: Die genaue Beschreibung des Problems/der Aufgabenstellung ist Teil der Losung.

    In Kapitel 2, Hilfstools bei der Webentwicklung, lernen Sie Werkzeuge kennen, die Sie bei der Entwicklung einer Website erfolgreich unterstutzen. Dazu zahlen in erster Linie Erweiterungen - AddOns - fur den Browser Firefox.

    Wenn Sie sich schon etwas mit Contao beschaftigt haben, dann sind die nachsten vier Kapitel fur Sie interessant.

    In Kapitel 3, Das CSS-Framework von Contao, erfahren Sie mehr uber das CSS-Framework von Contao. Neben dem grundlegenden Aufbau des CSS-Frameworks bekommen Sie Einblicke, wie Sie auf unterschiedliche Weise CSS-Dateien erstellen, bearbeiten und verwalten konnen. Ebenfalls behandelt wird der neue Theme-Manager.

    In Kapitel 4, Navigationen in Contao erstellen, lesen Sie, wie Sie Navigationen in Contao realisieren. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie unter anderem, wie Sie eine horizontale und vertikale Navigation erstellen und diese einsetzen.

    Erganzend lesen Sie in Kapitel 5, Menus mit Spritegrafiken erstellen, was Spritegrafiken sind und wie Sie grafische Menus damit erstellen und in Contao verwenden.

    Das Kapitel 6, Unterschiedliche Bilder pro Seite anzeigen, zeigt Ihnen Moglichkeiten auf, wie Sie dynamisch fur einzelne Webseiten unterschiedliche Bilder einbinden. Zwei Methoden - die Verwendung von CSS und der Einsatz von Insert-Tags - werden vorgestellt.

    Wenn Sie gerne anhand einer Beispiel-Website Contao besser kennen lernen mochten, dann lesen Sie das gro?te Kapitel 7, Aufbau einer Website mit Contao. Am Beispiel einer fiktiven Website fur einen Fotografen lernen Sie den kompletten Ablauf der Umsetzung nachder Installation von Contao. Kurz: vom Briefing bis zur fertigen Website. Dabei werden Einstellungen von Contao, der Aufbau der Seitenstruktur, das Erstellen des Seitenlayouts sowie das Anlegen von Artikeln und der benotigten Module detailliert erklart. Hier erfahren Sie mehr daruber, wie Sie Bilder prasentieren und mit welcher Methode Sie individuelle Schriften fur Elemente verwenden konnen.

    Im Anschluss daran finden Sie im Kapitel 8, Arbeiten mit Rastern (Grids), den Aufbau einer Website unter Einsatz eines Rastersystems (Grids). Sie lernen, wie Sie Inhalte durch die Verwendung des Rastersystems strukturieren und diese mehrspaltig darstellen konnen. Grids erleichtern den kontrollierten Aufbau einer Website und fuhren zu einem registerhaltigen Erscheinungsbild. Anders ausgedruckt: Eine Website folgt klaren Regeln im Aufbau und in der Struktur.

    In Kapitel 9, Suchmaschinenoptimierung, erfahren Sie mehr uber die Moglichkeiten, wie Sie Ihre Website mit Contao fur Suchmaschinen einstellen und erganzen. Dazu zahlt auch das Erstellen einer Sitemap-Datei und deren Anmeldung bei den Google Webmaster Tools.

    In Kapitel 10, Veroffentlichung einer Website, erhalten Sie eine Checkliste, mit der Sie wichtige Punkte vor der Veroffentlichung einer Website uberprufen konnen. Dazu gehoren Themen wie Browsertests, Validierung Ihrer Website und das Uberprufen von Einstellungen in Contao.

    Am Ende des Buches finden Sie in Kapitel 11, Tipps & Tricks zu Contao, noch einige nutzliche Tipps & Tricks zur Anpassung von Funktionen in Contao: vom updatesicheren Anpassen einzelner Texte des CMS Contao bis zur individuellen Einstellung des WYSIWYG-Editors.

    NO MIRRORS PLEASE

    WANT MORE? VISIT MY BLOG!


    Mit Contao Webseiten erfolgreich gestalten: Konzeption, Umsetzung, Beispielprojekte von Thomas Weitzel (Repost)