Olaf Kirch, Tery Dawson, “Linux. Wegweiser für Netzwerker”
O'Reilly | 2001 | ISBN: 3897211351 | 690 pages | PDF | 2,1 MB
O'Reilly | 2001 | ISBN: 3897211351 | 690 pages | PDF | 2,1 MB
Mehr als fünf Jahre liegen zwischen der viel zitierten ersten und der nun (endlich) vorliegenden zweiten Auflage des Linux-Network Administrator's Guide — Grund genug, mehr als einen kurzen Blick zu riskieren. Auf fast 500 Seiten werden dem Leser alle wichtigen Aspekte, die den Aufbau eines Netzwerks unter Linux betreffen, nahe gebracht. Dabei erheben die Autoren den Anspruch, aus der schier endlosen Informationsmenge den wichtigsten gemeinsamen Nenner ausgewählt zu haben. Dem eigentlichen Inhalt des Buches sind deshalb Verweise auf Internet-Seiten, Newsgroups und Zeitschriften vorangestellt. Nach einer kurzen Einführung in Netzwerke, insbesondere TCP/IP, erfolgt ein Überblick über die Konfiguration des Linux-Kernels und die Installation der grundlegendsten Netzwerk-Geräte. In den folgenden Kapiteln werden verschiedene Netzwerkdienste, -protokolle und ausgewählte Programme beschrieben. Der ständige Wechsel zwischen der Erläuterung eines Dienstes, eines Protokolls und/oder eines Programms erschweren es jedoch dem Anfänger die Übersicht zu behalten. In der Summe betrachtet, werden allerdings alle Facetten des "Netzwerkeln“ unter Linux beschrieben. Die einzelnen Kapitel sind prägnant geschrieben und stellen alle notwendigen Details auf wenigen Seiten dar. Das Verständnis wird durch gut erläuterte Beispiele und aussagekräftige Abbildungen erleichtert. Zur Wissensvermittlung wurde ein — im technischen Bereich üblicher — recht formaler Schreibstil gewählt, der gelegentlich zu Kapitelbeginn durch eine ausgesuchte, nicht ganz ernst gemeinte Bemerkung aufgelockert wird. Die Verwendung verschiedener Schriftstile für reinen Text, Kommando-Eingaben, Maschinen/Benutzer-Namen, Variablen usw. sind gut gewählt und ermöglichen ein flottes Lesen. Der Linux-Network Administrator's Guide in der zweiten Auflage eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk und ist besonders Netzwerk-Anfängern zu empfehlen.
Only RS mirrors, please

