Christian Eigner, Peter Weibel “un/fair trade: Die Kunst der Gerechtigkeit"
Springer | 2007-10-01 | ISBN: 3211732217 | 436 pages | PDF | 3 MB
Springer | 2007-10-01 | ISBN: 3211732217 | 436 pages | PDF | 3 MB
Gerechtigkeit ist in der Ökonomie wieder ein Thema. Aber auch die Kunst hat sich der Fairness als Topic angenommen. Was passiert, wenn Kunst und Ökonomie zusammenkommen? UN/FAIR TRADE gibt darauf eine eindeutige Antwort: wo Kunst und Ökonomie einander begegnen, kann sich der gerechte (Welt)Handel oder Tausch als Mega-Thema präsentieren; als der Mainstream von morgen, dem es schon heute Rechnung zu tragen gilt.
UN/FAIR TRADE richtet sich deshalb an alle, die Lust haben, eine andere wirtschaftliche Zukunft anzudenken und zu entwickeln; egal, ob sie Theoretiker, Praktiker, Politiker oder Kunstinteressenten sind, denen der gerechte Tausch ein Anliegen ist. Denn UN/FAIR TRADE ist ein Kunst-, Theorie-, und Inspirationsband, der zeigt, was fairer Handel alles sein kann. Und vor allem deutlich macht, dass es letztlich am richtigen Institutionen-Management liegt, ob es zu einem weltweiten FairTrade kommt oder nicht.
–- Want to thank - download from my links –-