Jan Fries "Helrunar: Ein Handbuch der Runenmagie"
Edition Ananael | 2002 | ISBN: 3901134182 | 394 Seiten | PDF | 6,25 Mb
Edition Ananael | 2002 | ISBN: 3901134182 | 394 Seiten | PDF | 6,25 Mb
Nach seinem viel beachteten Erstlingswerk 'Visuelle Magie' legt Jan Fries mit 'Helrunar' das vielleicht umfassendste und innovativste Handbuch zum Thema Runenmagie vor. Fries beschreibt die Runen als paneuropäische magische Ursprache, die sich aus den heidnischen Glaubensvorstellungen unserer steinzeitlichen Vorfahren entwickelt hat. Neben einer ausführlichen Darstellung der magischen Frühzeit unseres Kontinents beschreibt der Autor die verschiedenen Runenalphabete, ihrer Verwendung in magischen Inschriften, Zaubersprüchen und Gedenksteinen, und geht in einem Kapitel über Runen und Faschismus auch auf deren Missbbrauch im 20. Jahrhundert ein. Im Hauptteil des Buches widmet sich Jan Fries dem praktischen Umgang mit den runischen Kräften, der Befreiung und Lenkung der Körperenergien, Techniken des Vokalgesangs sowie Neuüberarbeitungen des Altenglischen, Altnordischen und Altländischen Runengedichts beschließen dieses praxisorientierte und zugleich sachlich höchst fundierte Werk, das sowohl für den Anfänger wie auch für den fortgeschrittenen Runenpraktiker geeignet ist.