Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften 1930 - 2006

    Posted By: tot167
    Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften 1930 - 2006

    Dietrich Schulze-Marmeling, Hubert Dahlkamp, Dietrich Schulze- Marmeling, “Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften 1930 - 2006”
    Die Werkstatt | 2006 | ISBN: 3895335134 | 592 pages | PDF | 11,4 MB

    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Rechtzeitig vor dem ersten Anstoß der 17. Fußballweltmeisterschaften in Südkorea und Japan hatten die renommierten Buchautoren Dietrich Schulze-Marmeling und Hubert Dahlkamp Die Geschichte der Fußball Weltmeisterschaften vorgelegt, ein ambitioniertes und eigenwilliges Buch mit dem Zeug zum Standardwerk.

    Nachdem die Auswahl des DFB doch noch mit Ach und Krach den Sprung in die Endrunde geschafft hatte und sich die Erwartungshaltung von Funktionären, Spielern und Fans gleich wieder auf höchstem Niveau bewegte, wird der WM auch in Deutschland ein gigantisches Interesse sicher sein. Dabei dürfte es schwierig sein, sich informativer und unterhaltsamer als mit dieser WM-Geschichte auf die Spiele vorzubereiten. Nicht wenig haben sich die beiden Autoren vorgenommen – und sie lösen den eigenen Anspruch an umfassende Information, Originalität und kritischen Kommentar weit gehend ein.

    Über die reinen Fakten von Uruguay 1930 bis Frankreich 1998 hinaus liefern Schulze-Marmeling und Dahlkamp kleine Fußballhistorien der Veranstaltungsländer, beleuchten in höchst interessanten Einwürfen Besonderheiten der einzelnen Turniere, des Regelwerks, der fußballerischen Entwicklungen und charakterisieren bedeutende Persönlichkeiten des internationalen Fußballs. Selbst ausgebuffte Alleswisser dürften mit Erstaunen zur Kenntnis nehmen, das Pelé nach damaliger Aussage des brasilianischen Teampsychiaters für die WM 1958 zu infantil sei – oder das während der WM 1982 in Spanien vermutlich ein Gasangriff auf die jugoslawische Kabine unternommen wurde.

    Das Werk ist chronologisch geordnet und verfügt über einen ausführlichen und sorgfältig konzipierten Anhang mit biografischem Lexikon, einem Ergebnisüberblick aller Qualifikations- und Endrundenspiele sowie einer Auswahlbibliografie, die auch ungewöhnliche Publikationen zum Thema berücksichtigt. Der durchaus kritische Blick der Autoren rundet den hervorragenden Gesamteindruck des Buches ab. Nach dieser Lektüre ist jeder Fan für die Weltmeisterschaft und gegen die Waldis und Faßbenders unserer Fernsehwelt bestens gerüstet. –Ulrich Deurer

    Fakten wunderschön erzählt,

    Diese Rezension stammt von: Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft 1930-2006 (Gebundene Ausgabe)
    Dieses Buch erzählt die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften auf sehr emotionale Weise. Neben bloßen Fakten werden die prägenden Einzelschicksale bekannter Persönlichkeiten ebenso beleuchtet wie die Geschichten aus dem Hintergrund. Es dokumentiert eindrucksvoll wie eine noch sehr bodenständige Zusammenkunft von 13 Fußball-Nationen 1930 Eer die Jahre zum größten Medienspektakel unserer Zeit werden konnte. Es mag Eerraschen, wie sehr äußere Begebenheiten oftmals das Geschehen auf dem Platz beeinflußt, ja manchmal sogar Eerschattet haben. FE jeden Fußballfan nur zu empfehlen.







    Only ONE (1) RS mirror, please