Tags
Language
Tags
September 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Gebrauchsanweisung für Irland

    Posted By: tot167
    Gebrauchsanweisung für Irland

    Ralf Sotscheck, "Gebrauchsanweisung für Irland"
    Piper | 2002 | ISBN: 3492232280 | 206 pages | PDF | 1,1 MB

    Kurzbeschreibung
    Die Iren sind rothaarig, gottesfürchtig und verfassen, sofern sie nicht gerade völlig betrunken sind, Werke der Weltliteratur. Daß es darüber hinaus noch viel mehr Wissenswertes über die grüne Insel gibt, weist dieser Band anhand einer Fülle liebenswürdiger Schilderungen von Land und Leuten nach.Ralf Sotscheck, 1954 in Berlin geboren, lebt mit seiner Familie im Dubliner Stadtteil Glasnevin. Seit 1985 England- und Irland-Korrespondent der taz. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt "Christstollen mit Guinness. Eine deutsch-irische Bescherung" (mit Carola Rönneburg)

    Rezension
    Spätestens nach diesem Buch "müssen" Sie nach Irland !!!

    Diese Rezension stammt von: Gebrauchsanweisung für Irland (Taschenbuch)
    Ein klassischer Reiseführer überzeugt seine Käufer meist mit Daten, Fakten, schönen Bildern, hilfreichen Internetadressen, kurzen und dabei trotzdem informativen Texten zum anvisierten Reiseziel - warum auch nicht - Literatur wie die vorliegende "Gebrauchsanweisung für Irland" bietet hingegen mehr, viel mehr - die Texte der 16 Kapitel erzeugen eine wunderbare Atmosphäre, bzw. vermitteln dem Leser das Gefühl, er wäre dem Land bereits vor den ersten Schritten auf irischem Boden ein ganzes Stück näher gekommen…. !

    Die Gebrauchsanweisung für Irland kommt ohne jedes Foto und ohne jeden Verweis auf Internetadressen aus - ist jedoch zugleich voller unterhaltsamer Geschichten, in denen Ihnen der seit langer Zeit in Irland lebende Augen- und Ohrenzeuge, Ralf Sotscheck, Daten und Fakten zur "Grünen Insel" liefert - der Autor schafft bei der Gelgenheit jede Menge Vorurteile gegenüber Irland und seinen Bewohnern aus der Welt.

    Ralf Sotscheck - Jahrgang 1954 - langjähriger Irlandkorrespondent für die Zeitung "taz" - ein Mann also, von dem Sie schon alleine aus beruflichen Gründen lesenswerte, unterhaltsame, aber auch kritische Geschichten erwarten dürfen - und ich kann Ihnen versprechen - er wird Sie nicht enttäuschen!

    5 Sterne - verbunden mit der Hoffnung, entgegen Sotschecks Schilderung, dass sich die Iren doch als rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer zeigen mögen und wir somit im Sommer 2007 entspannt über die Insel reisen können…. ;-)







    No mirrors, please