Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Feindbild Islam oder Dialog der Kulturen

    Posted By: tot167
    Feindbild Islam oder Dialog der Kulturen

    Jochen Hippler, Andrea Lueg, “Feindbild Islam oder Dialog der Kulturen”
    Konkret Literatur Verlag | 2002 | ISBN: 3894582103 | 237 pages | PDF | 1 MB

    Nach dem Sieg im Kalten Krieg hat die Suche nach neuen Feindbildern begonnen. Militärische Hochrüstung oder Interventionen in der "dritten Welt" können nicht mehr mit der Gefahr des Weltkommunismus gerechtfertigt werden. Mit dem zweiten Golfkrieg hat eine neue Phase der Feindbildproduktion begonnen. Der neue Feind steht wieder im Osten, diesmal im Nahen Osten: der Islam.
    Feindbilder sagen oft mehr über diejenigen, die sie produzieren und benutzen, als über den tatsächlichen oder vermeintlichen Gegner. Sie stiften Identität, gerade in unsicheren Zeiten. Deshalb beginnt die Analyse des Feindbildes Islam bei der politischen Psychologie des Westens. Wie ist das Feindbild strukturiert, welche Funktionen soll es erfüllen, wie erfolgreich tut es das?
    In einem zweiten Schritt werden die gesellschaftlichen, politischen und religiösen Widersprüche und Tendenzen im Nahem Osten analysiert. Auf diese Weise gelingt es den AutorInnen, sowohl das westliche Feindbild auszuleuchten als auch die Realitä t in der Region.







    No mirrors, please