Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    China Krieg oder Frieden morgen: Die Debatte über die Kriegsrisiken in China

    Posted By: TiranaDok
    China Krieg oder Frieden morgen: Die Debatte über die Kriegsrisiken in China

    China Krieg oder Frieden morgen: Die Debatte über die Kriegsrisiken in China: Rückkehr zur Falle des Thukydides (German Edition) by SAMUEL MENZIE
    German | 2022 | ISBN: N/A | ASIN: B0BHSCFWSR | 287 pages | EPUB | 0.74 Mb

    Die strategische Rivalität zwischen China und den Vereinigten Staaten ist gut etabliert. Seit Xi Jinping 2012 an die Macht kam, hat er sich viel sichtbarer manifestiert. Während der Präsidentschaft von Donald Trump (2017-2021) hat sich diese Rivalität deutlich vertieft. Und seit Joe Bidens Amtsantritt im Januar 2021 hat sie sich keineswegs verringert. Pekings Vorhaben wird jeden Tag ein wenig offensichtlicher: zur führenden Weltmacht zu werden und damit Washington von diesem Sockel zu entthronen; dominieren Ostasien und verdrängen damit die Vereinigten Staaten aus dem Westpazifik.
    Diese vor allem als strategisch empfundene Konfrontation scheint sich seit langem auf die Außenbezirke der Volksrepublik zu konzentrieren, gegenüber Taiwan und Japan, dem Südchinesischen Meer oder der koreanischen Halbinsel. Heute verbreitet es sich auf der ganzen Welt. Darüber hinaus ist offensichtlich, dass dieser Wettbewerb nicht nur strategischer Natur ist. Sie hat sich auf den wirtschaftlichen und technologischen Bereich ausgeweitet, wie der Beginn des Handelskriegs zwischen Peking und Washington im Frühjahr 2018 gezeigt hat. Und wenn es schon immer ideologisch war, hat sich diese Dimension auch seit der Machtübernahme von Xi behauptet. An Hu Jintao, Chef der Kommunistischen Partei und des chinesischen Staates. Nun stellt sich China weltweit, insbesondere in Entwicklungsländern, immer offener in eine antidemokratische und antiwestliche Haltung. Darüber hinaus beabsichtigt sie, bei den Vereinten Nationen und anderswo internationale Standards zu reformieren, damit sie ihren eigenen Interessen besser dienen. Mit anderen Worten, China ist zur wichtigsten revisionistischen Macht auf dem Planeten geworden. Die chinesisch-amerikanische Konfrontation ist daher fast total.