Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die 'Washington-Kreuzer' als 'Schlachtschiffersatz', in 2 Tln., Tl.1, Großbritannien, USA, Frankreich

    Posted By: lout
    Die 'Washington-Kreuzer' als 'Schlachtschiffersatz', in 2 Tln., Tl.1, Großbritannien, USA, Frankreich

    Die 'Washington-Kreuzer' als 'Schlachtschiffersatz', in 2 Tln., Tl.1, Großbritannien, USA, Frankreich (Marine-Arsenal 18) By Siegfried Breyer
    Publisher: Podzun-Pallas-Verlag 1992 | 52 Pages | ISBN: 3790904422 | PDF | 19 MB


    Während des Ersten Weltkrieges war bei den mei­sten europäischen Seemächten der Großkampf­schiffbau weitgehend zum Erliegen gekommen. Anders verhielt es sich in Übersee: In den USA und in Japan ging der Bau von Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern nicht nur weiter, sondern dort wurden Programme genehmigt, die für deren Schlachtflotten große Zuwächse vorsahen. In Großbritannien war man von dieser Entwick­lung verständlicherweise wenig begeistert, den­noch hielt man es für notwendig, mit einem eige­nen Programm zu "antworten". Damit schien — und dies kurz nach dem Ende des blutigen und verlustreichen Ersten Weltkrieges — ein neues Wettrüsten unvermeidbar, dieses drohte allen daran beteiligten Nationen weitere, immens hohe Lasten aufzuerlegen. Anfang 1921 mach­ten amerikanische Politiker — nicht zuletzt unter dem Druck einer sich immer stärker dafür aus­sprechenden öffentlichen Meinung — den Vor­schlag, zu einer Abrüstungskonferenz einzula­den, deren Ziel es war. das drohende Wettrüsten zu verhindern.


    NO PASSWORD


    !!!No Mirrors below, please! Follow Rules!