Die Flaktürme in Berlin, Hamburg und Wien 1940 - 1050 (Waffen-Arsenal Sonderband 044) By Michael Foedrowitz
Publisher: Podzun-Pallas 1996 | 52 Pages | ISBN: 3790905755 | PDF | 39 MB
Publisher: Podzun-Pallas 1996 | 52 Pages | ISBN: 3790905755 | PDF | 39 MB
Im Verlaufe des Zweiten Weltkrieges entstanden in Berlin, Hamburg und Wien die sogenannten „Flaktürme", die aus jeweils einen Leit- und einem Gefechtsturm bestanden. Sie gehören zu den größten Betonbauten, die in dieser Zeit im Deutschen Reich entstanden sind. Reichspropagandaminister Joseph Goebbels nannte sie in seinem Tagebuch «wahre Wunder der Abwehr" und die Amerikaner bezeichneten die Flaktürme als beste Bunkerkonstruktionen überhaupt. Nach dem Kriege rankten sich wilde Gerüchte und Spekulationen um die Betonriesen: sie wären mit unterirdischen Geheimgängen verbunden (Berlin) oder gehenkte russische Kriegsgefangene seien in die Wände einbetoniert w orden (Wien). Gleichwohl ist die Geschichte der Flaktürme abwechslungsreich und abenteuerlich, bewegt sich zwischen I.uftkampf, Kälteopfern, Kunstraub und Haifischbassin. Die im 2. Weltkrieg gebauten Flaktürme in Berlin, Hamburg und Wien stellten in der militärischen Festungsbaukunst ein Novum da, niemals zuvor waren vergleichbare Bauwerke in Deutschland entstanden.
NO PASSWORD
!!!No Mirrors below, please! Follow Rules!
!!!No Mirrors below, please! Follow Rules!