Haufe Verlag, "Der Deckungsbeitrag - Eine Entscheidungshilfe"
eload24 | 2010 | eISBN: 3037791551 | 25 pages | PDF | 1,1 MB
eload24 | 2010 | eISBN: 3037791551 | 25 pages | PDF | 1,1 MB
Beschreibung
Wie kommt der Deckungsbeitrag zustande? Wie wird er rechnerisch ermittelt und welche Voraussetzungen sind dafür nötig? Wofür setzt man die Deckungsbeitragsrechnung ein? Wann ist ein Deckungsbeitrag gut, wann ist er schlecht? Welche Konsequenzen sind jeweils zu ziehen? … und vieles mehr.
Inhaltsangabe
Der Deckungsbeitrag – Eine Entscheidungshilfe … 3
Was ist Ihr Kunde wert? … 4
Was tun, wenn sich die Zahlen ändern? … 6
Wie reagieren bei Preis- und variablen Kostenänderungen? … 6
Was haben Rabatt und Preiserhöhungen für Auswirkungen auf den Deckungsbeitrag? … 9
Was tun, wenn der Deckungsbeitrag negativ ist? … 12
Was tun bei Engpässen? … 14
Gehen Sie nach dem Maximalprinzip vor … 15
„Make or buy“ mit dem Deckungsbeitrag lösen … 19
Richtlinie ist die Preisobergrenze … 20
Entscheidungscheck für Outsourcing … 22
Download