Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Daten importieren und organisieren mit Excel-VBA

    Posted By: sammoh
    Daten importieren und organisieren mit Excel-VBA

    Daten importieren und organisieren mit Excel-VBA: Für die Versionen 2010 bis 2019
    Deutsch | Febuary 22, 2019 | ISBN: 9783832803186 | 317 pages | True PDF | 40.32 MB

    Mit seinen umfangreichen Auswertungsfunktionen ist Excel eines der beliebtesten Office-Programme. Leider ist der Datenimport aus anderen Arbeitsmappen oder Textdateien oft zeitraubend. Dieses Buch zeigt Ihnen in Form eines Workshops, wie Sie Daten mit Visual Basic for Applications (VBA) automatisiert zusammenstellen und in Excel-Arbeitsmappen einlesen. Lernen Sie, wie Sie mit VBA Ordner durchsuchen, die Datenauswahl organisieren sowie Zellbereiche auswählen, einlesen und bei Bedarf neu zusammenstellen. Mit vielen Tipps und anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen hilft Ihnen der Autor dabei, Ihre täglichen Routineaufgaben auf Knopfdruck zu bewältigen. Für alle Excel- Nutzer ohne Programmierkenntnisse!

    Aus dem Inhalt:

    Zum Einstieg: Datenübernahme ohne VBA
    Grundlagen der Programmierung mit Visual Basic for Application
    Daten-Import mit VBA aus Excel-Arbeitsmappen und Textdateien
    Ordnerinhalte auflisten und Dateien auswählen
    Zugriff auf Arbeitsmappen, Tabellenblätter und Zellbereiche
    Zellbereiche aus mehreren Arbeitsmappen sammeln und zusammenstellen
    Benutzerdefinierte Formulare (UserForms) verwenden
    Automatisiertes Erstellen von Ordnern und Arbeitsmappen
    Dateien speichern und Sicherungskopien erstellen
    Daten in Textdateien schreiben
    Hilfen für den Büroalltag: Automatische Abläufe und Zugriffsprotokollierung
    Tipps zur Steigerung der Performance und Fehlerbehandlung