Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Der Schatten des Dalai Lama. Sexualität, Magie und Politik im tibetischen Buddhismus

    Posted By: tot167
    Der Schatten des Dalai Lama. Sexualität, Magie und Politik im tibetischen Buddhismus

    Victor Trimondi, Victoria Trimondi “Der Schatten des Dalai Lama. Sexualität, Magie und Politik im tibetischen Buddhismus"
    Patmos | 1999-02-01 | ISBN: 3491724074 | 816 pages | PDF | 7,06 MB


    Herbert Röttgen, Gründer des linken Trikont-Verlages und seine Frau Mariana haben im Rahmen eines Forschungsprojektes über "Die Bedeutung der traditionellen Religionen für die Wertebildung und Kreativität in einer Kultur der Zukunft" den Buddhismus in einem überaus materialreichen und gründlich recherchierten Werk auf über 800 Seiten unter die Lupe genommen. Der Buddhismus steht bei uns für Frieden und Freiheit, Einsicht, Gewaltlosigkeit und tiefe Weisheit – eine Ikone des Guten. In einem oberflächlichen Wertevergleich schlägt er das Christentum mit dessen Geschichte der Gewalt, Lüge und Ausbeutung um Längen. Wenn allerdings kritische Maßstäbe angelegt werden, dann werden ähnliche Schattenseiten deutlich, und die werden von den Autoren schonungslos offengelegt.
    Die Kritikpunkte sind glasklar dokumentiert. Zu ihnen gehört die innige Verbindung zwischen Kirche und Staat, deren Zerschlagung im Westen einst zu den Errungenschaften der Aufklärung gehört hatte, um die religiöse Verbrämung der Macht aufzuheben. Als Altlinke sind die Autoren besonders allergisch gegenüber absoluter Herrschaft, und genau die ist im buddhistischen Guru-Wesen zutiefst verankert. Die Schüler-Meister-Beziehung, die den Buddhismus prägt, ist natürlich höchst anfällig gegen Machtmissbrauch. Und der lässt sich in der tibetischen Geschichte allenthalben finden, bis hin zum gegenwärtigen Dalai Lama.
    Die Autoren schauen sich auch die Rolle der Frauen im Buddhismus an, und sie finden die in allen patriarchalischen Gesellschaften bekannte Gleichstellung des Weiblichen mit dem Bösen – mit allen unerfreulichen Ausblühungen des Kampfes gegen dieses Böse. Der Buddhismus ist eine Männerwelt, das wird dabei überdeutlich. Ganz zum Schluss ihrer desillusionierenden Analyse öffnet sich aber doch noch die vorsichtige Vision einer tantrischen Überwindung der Gegensätze. Wer sich ernsthaft mit dem Buddhismus beschäftigt, kommt an diesem Buch nicht vorbei.






    –-No mirrors, please–-