Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Der Podcast der Duden-Sprachberatung

    Posted By: deadly_zone
    Der Podcast der Duden-Sprachberatung

    Der Podcast der Duden-Sprachberatung
    Duden-Sprachberatung | MP3 | 128 kbps | 2007-2010 | 276 MB

    Der Podcast der Duden-Sprachberatung vermittelt Ihnen alle vierzehn Tage Wissenswertes und Unterhaltsames zu verschiedenen Themen rund um die deutsche Sprache. Die Sprachberaterinnen und Sprachberater von Duden nehmen sprachliche Stolpersteine genauer unter die Lupe, erklären die Herkunft von Wörtern oder Wendungen und vieles andere mehr.



    Folge 1: Der Altweibersommer
    Folge 2: Rund um den Wein
    Folge 3: Von Pizzas und Paparazzi
    Folge 4: Keine Angst vor Unwörtern
    Folge 5: Aufgehängt und zugewunken
    Folge 6: Heute kommt der Nikolaus
    Folge 7: Zwischen den Jahren
    Folge 8: Vom Minimaleren zum Extremsten
    Folge 9: Wie viele Wörter hat die deutsche Sprache?
    Folge 10: Ausnahmsweise auch als Adjektiv?
    Folge 11: Der richtige Umgang mit Farben
    Folge 12: Achtung, Täuschung!
    Folge 13: Tipps rund um den Small Talk
    Folge 14: Alles super!
    Folge 15: Das verflixte siebte Jahr!
    Folge 16: Der schöne Schein
    Folge 17: Müller, Meyer, Schmidt
    Folge 18: Von neuen und alten Wörtern
    Folge 19: Wo drückt der Schuh?
    Folge 20: Grußformeln im Geschäftsbrief
    Folge 21: Reif für die Insel
    Folge 22: Palindrome
    Folge 23: Alles für die Katz
    Folge 24: Von dunklen, springenden und toten Punkten
    Folge 25: Trends bei der Namensgebung
    Folge 26: Alles, was recht ist
    Folge 27: Scheu vor dem Anrufbeantworter?
    Folge 28: Monatsnamen
    Folge 29: Wo sich Fische tummeln
    Folge 30: Tausendundeine Frage
    Folge 31: Wenns beim Verstehen knistert: Papierdeutsch
    Folge 32: Woher kommt unser Weihnachtsgebäck?
    Folge 33: Ein Blick in die Sterne
    Folge 34: Amsel, Drossel, Fink und Star
    Folge 35: Merkelreise oder Reise Merkels?
    Folge 36: Guter Ausdruck am Telefon
    Folge 37: ABS, UKW, DAX und TÜV
    Folge 38: Wer in dieses Album schreibt …
    Folge 39: Sag's durch die Blume!
    Folge 40: Der, die oder das Joghurt?
    Folge 41: Wie die Abwrackprämie in den Duden kommt
    Folge 42: Auf ein gutes Glas Wein!
    Folge 43: Nach Strich und Faden
    Folge 44: Im Gemüsegarten
    Folge 45: Von Aachen bis Bad Zwischenahn
    Folge 46: Wie unsere Ortsnamen entstanden sind
    Folge 47: Alles über Frauen
    Folge 48: Fremdschämen für Poolnudeln
    Folge 49: Sprache in Zahlen
    Folge 50: Anders als gedacht
    Folge 51: Das A und O
    Folge 52: Lamborghini und schöner Jesusbart
    Folge 53: Nomen est Omen
    Folge 54: Müssen, können, dürfen
    Folge 55: Im indogermanischen Sprachmuseum
    Folge 56: Im römischen Sprachmuseum
    Folge 57: Mit Hand und Fuß
    Folge 58: Immer auf die Füße fallen
    Folge 59: Willkommen in den Zehnern!
    Folge 60: Transuse und Miesepeter
    Folge 61: Von Hildebrand zu Molitor
    Folge 62: Schlagen, treten, beißen
    Folge 63: Kleider machen Leute
    Folge 64: Keinen Bock auf Schlamassel
    Folge 65: Von spitzen Steinen und göttlichen Keksen
    Folge 66: Herr der Lage sein
    Folge 67: Zeppelin und Rotkehlchen
    Folge 68: Von Sümpfen und Bächen mit Bibern
    Folge 69: Der Ball ist rund
    Folge 70: Herr Lang und Frau Kurz
    Folge 71: Kindlicher Spracherwerb
    Folge 72: Von Worten und Wörtern
    Folge 73: Hunger, Kochen und Essen
    Folge 74: Synonyme
    Folge 75: Deutsch im Mittelalter
    Folge 76: Der Ton macht das Wort
    Folge 77: Wörter aus der Fremde
    Folge 78: Von Hängematten und Maulwürfen
    Folge 79: Falsche Freunde
    Folge 80: Meuchelpuffer und Jungfernzwinger
    Folge 81: Zu schön um wahr zu sein
    Folge 82: Von der Gästin zur Sommelière