Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Chemische Reaktionstechnik

    Posted By: Underaglassmoon
    Chemische Reaktionstechnik

    Chemische Reaktionstechnik
    Springer Spektrum | Chemistry | April 25 2015 | ISBN-10: 3658093951 | 273 pages | pdf | 2.26 mb

    by Erwin Müller-Erlwein (Author)

    From the Back Cover
    Dieses Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und im universitären Bereich. Es soll darüber hinaus Ingenieuren und Fachkräften, denen reaktionstechnische Aufgabenstellungen in der Berufstätigkeit begegnen, die erforderlichen Hilfsmittel zu deren Lösung aufzeigen und eine Ergänzung ihrer Fachkenntnisse ermöglichen. Es ist als ein auch zum Selbststudium geeignetes Lehrbuch konzipiert, das in die Methoden und die Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik einführt.

    Die Lösung typischer Aufgabenstellungen wird in jedem Kapitel anhand ausgearbeiteter Beispiele vorgestellt, die durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Literaturhinweise und Übungsaufgaben (mit Ergebnisangabe und gegebenenfalls Lösungshinweisen) ergänzt sind.

    Der Inhalt

    Stöchiometrie.- Berechnung chemischer Gleichgewichte.- Prinzipieller Aufbau und Betriebsweise technisch-chemischer Reaktoren.- Mengen- und Wärmebilanzen.- Verweilzeitverhalten.- Auslegung und Berechnung idealer isothermer und nichtisothermer Reaktoren für Homogenreaktionen.- Bestimmung kinetischer Parameter aus Messwerten.- Grundlagen heterogener Reaktionen.

    Die Zielgruppe

    Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrentechnik an Fachhochschule und Universitäten

    About the Author
    Erwin Müller-Erlwein wurde 1948 in München geboren. Nach dem Studium des Chemie­ingenieurwesens arbeitete er als Verfahrensingenieur. Im Anschluss an die Pro­motion war er bis 2014 als Professor für Technische Chemie an der Beuth Hochschule für Technik Berlin tätig.

    Topics
    Industrial Chemistry / Chemical Engineering
    Engineering (general)