Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Analyse der Azofarbstoffe by Dr. Albert Brunner

    Posted By: thingska
    Analyse der Azofarbstoffe by Dr. Albert Brunner

    Analyse der Azofarbstoffe by Dr. Albert Brunner
    Deutsch | 4. Oktober 2013 | ISBN: 3642895824 | 140 Seiten | PDF | 8,9 MB

    In dem Laboratorium der Technisch-C!temischen Abteilung der Eidgenössischen Technischen Hochschule sind in den letzten Jahren eine Anzahl von Arbeiten über Analyse von Azofarbstoffen unternommen worden. Es sind dies die Dissertationen der Herren Dr. W. A. G a II up, A. Peter, H. Mayer, M. Wegmann, H. Hauser und E. Ziegler, welche auszugsweise in den "Künstlichen organischen Farbstoffen" von H. E. Fierz-David veröffentlicht wurden (S. 666-689).
    Auf Veranlassung von Herrn Professor Fierz-David habe ich es unternommen, diese Daten zusammenzustellen und durch eigene Untersuchungen so weit wie möglich zu vervollständigen. Meine Untersuchungen befassen sich in erster Linie mit der Bestimmung der Spaltprodukte der Benzolpolyamine, der Aminooxynaphthoesaurearylamide und einiger J-Saure-derivate. 1m Laufe der Arbeit wurde es als wünschenswert gefunden, noch weitere Daten zu sammeln, welche die Identifizierung der wichtigeren Monoamine der Benzol- und Naphthalinreihe ermöglichen. Es wurden daher die zuganglichen Amine in den Kreis der Untersuchung gezogen und es ist mir eine angenehme Pflicht, hier besonders des wertvollen Beistandes von Herrn Prof. Dr. F. M. Rowe (The University of Leeds) zu gedenken, der mir seine große Sammlung von Monoazofarbstoffen behufs spektroskopischer Untersuchung freundlichst zur Verfugung stellte.
    Zum Schlusse möchte ich meinem Lehrer Herrn Professor Dr. H. E. Fierz-David meinen herzlichen Dank für seine Anregungen und die weitgehende Unterstützung aussprechen, durch -welche diese Zusammenstellung erst ermöglicht wurde.