Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Allgemeine und spezielle chirurgische Operationslehre: Zweiter Band / Erster Teil by Werner Wachsmuth

    Posted By: thingska
    Allgemeine und spezielle chirurgische Operationslehre: Zweiter Band / Erster Teil by Werner Wachsmuth

    Allgemeine und spezielle chirurgische Operationslehre: Zweiter Band / Erster Teil - Allgemeiner Teil und die Operationen an der Oberen Extremität, zweite Auflage by Werner Wachsmuth
    Deutsch | 1. Januar 1956 | ISBN: 3662376989 | 616 Seiten | PDF | 42,7 MB

    Eine Operationslehre der Extremitäten zu schreiben, ist ein schwieriges Unterfangen. Die Entwicklung und die zunehmende Spezialisierung der Chirurgie sind soweit fortgeschritten, das einschlägige Schrifttum im In- und Ausland ist so sehr angewachsen, daß der einzelne das Gebiet kaum mehr zu überblicken vermag. Ein Chirurgenleben würde nicht ausreichen, um auch nur die Mehrzahl der in den letzten Jahrzehnten für die Gliedmaßen angegebenen Operationsverfahren selbst ausreichend und kritisch zu überprüfen.
    So ergeben sich zwei gegensätzliche Wege, die große Aufgabe zu bewältigen. Man kann sich vorwiegend auf die eigene Operationstechnik und die einem selbst bewährten Verfahren beschränken, wie es etwa MARTIN K.IRSCHNER in seinen Beiträgen zur ersten Auflage dieser Operationslehre getan hat. Dieser Weg hat den großen Vorzug der subjektiven Darstellung. Der Leser weiß, daß die kritische Auswahl bereits durch den Verfasser vollzogen ist und daß er sich dessen Erfahrungen zunutze macht. Damit entfällt jedoch für den Leser der Anreiz zur Weiterentwicklung und der Wert als Nachschlagewerk. Der entgegengesetzte Weg, den vor allem 0TTO KLEINSCHMIDT in seiner "Operativen Chirurgie" eingeschlagen hat, besteht in einer möglichst gründlichen Erfassung und in einer gleichmäßigen Darstellung des gesamten Gebietes unter sorgfältiger Anführung des Schrifttums. Hierdurch ist ein Musterbeispiel des unentbehrlichen Nachschlagewerkes entstanden. Das - sicherlich bewußte - Zurückdrängen eigener Erfahrungen, der Verzicht auf die betont subjektive zugunsten einer objektiven und infolgedessen vollständigeren Darstellung bedeutet aber gerade für den Unerfahrenen einen Nachteil.