Allgemeine Meteorologie, 2 Auflage by Gösta H. Liljequist, Konrad Cehak
Deutsch | 4. Oktober 2013 | ISBN: 3528135557 | 416 Seiten | PDF | 34,5 MB
Deutsch | 4. Oktober 2013 | ISBN: 3528135557 | 416 Seiten | PDF | 34,5 MB
Dieses Buch ist als Einführung in die Meteorologie gedacht. Es informiert über die verschiedenen Prozesse in der Atmosphäre der Erde. Das Buch sollte in erster Linie als Lehrbuch für den akademischen Unterricht in Meteorologie dienen, kann aber auch in anderen Wissenschaftszweigen, wie z. B. in der Geographie, Verwendung finden. Für das Verständnis des Buches sind nur die Gymnasialkenntnisse der Mathematik nötig. Selbst Leser ohne eigentliche Mathematikkenntnisse können sich daraus das Wesentliche aneignen. Die ersten 22 Kapitel des Buches kommen in logischer Abfolge; es werden zunächst die einfachen meteorologischen Grundbegriffe eingeführt, die im folgenden angewendet werden. Die Schlußkapitel 23 bis 27 haben einen mehr vervollständigenden und informativen Charakter. Die schwedische Ausgabe dieses Buches erschien 1962 und wurde seither als Lehrbuch im Meteorologie Studium an schwedischen Universitäten verwendet. Mit den dabei gewonnenen Erfahrungen wurde die deutsche Ausgabe überarbeitet und modernisiert. Außerdem wurde das Buch in mancher Hinsicht für Studierende in Mitteleuropa an gepaßt, vor allem, was die Diskussion der Wetterlagen und die Illustrationen betrifft. Universitätsprofessor Dr. Konrad Cehak, Wien, hat nicht nur die Obersetzung vorgenommen, sondern hat auch große Teile der Revision des Buches ausgeführt. Ich bin für die fruchtbare und angenehme Zusammenarbeit, die wir dabei hatten, sehr dankbar, ebenso auch meinen schwedischen Kollegen für viele Ratschläge während der Abfassung des Buches. Besonders mochte ich meinen Dank Herrn Professor Tor Bergeron und Universitätslektor Birger Rindert, Uppsala, ausdrucken.