Abwicklungen und Durchdringungen von Blech- und Massivteilen, Zweite Auflage by Herbert Sauerborn
Deutsch | 1. Januar 1986 | ISBN: 3540169350 | 148 Seiten | PDF | 4,4 MB
Deutsch | 1. Januar 1986 | ISBN: 3540169350 | 148 Seiten | PDF | 4,4 MB
Die Neuauflage wurde um drei schwierige Abwicklungen und fünf Raumwinkel aus dem Rohrleitungsbau erweitert, da Fragen nach den Lösungswegen für diese Aufgabenstellungen häufiger gestellt worden waren. Somit sind alle in der Betriebspraxis vorkommenden Abwicklungen und Durchdringungen im Buch aufgenommen.
Durch die Einführung von Computer Aided Design (CAD) in die Konstruktion und Computer Aided Manufacturing (CAM) in die Fertigung ist das dritte Kapitel mit den rechnerischen Abwicklungsmethoden noch aktueller geworden. Allen Durchdringungen müssen exakte geometrische Körper zugrunde liegen, damit die Abwicklungen genau errechnet werden können.
Ein CAD/CAM-System für Abwicklungen und Durchdringungen muß fotgendes übernehmen:
- Generierung der geometrisch exakten Durchdringungskörper
- interaktives Ermitteln der Abwicklungen am Bildschirm
- Schachtelung der abgewickelten Teile am Bildschirm mit dem Ziel der Verschnittminimie-
rung
- Ausgabe der NC-Lochstreifen oder
- Steuerung der NC-Blechbearbeitungs- und NC-Brennschneidmaschinen
- Steuerung der NC-Laserschneidmaschinen für Stahl- und Kunststoffteile
Die Bewegungen der NC-Blechbearbeitungs- und Laserschneidmaschinen sowie die Kunststoff- und Blechtafeln sind 2-dimensional; daher genügt auch ein 2 D/CAD-System. Dafür sollte aber die Verknüpfung von CAD mit CAM unbedingt schon in der ersten Ausbaustufe erfolgen. Für die Einführung von CAD/CAM bei Abwicklungen und Durchdringungen ist das vor liegende Buch wegen seiner Exaktheit bestens geeignet.
 
 

