Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2008

    Posted By: insetes
    Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2008

    Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2008 By Helmut Schmiedt (Ed.)
    2007 | 311 Pages | ISBN: 3920421973 | PDF | 3 MB


    Helmut Schmiedt: Das achtunddreißigste Jahrbuch (S. 7) Werner Kittstein: Zwei Lebenswelten – eine Schreibtherapie. Die Einstellung zum Geld in Karl Mays "'Weihnacht!'" und Franziska zu Reventlows "Der Geldkomplex" (S. 11) Hagen Schäfer: Zufall oder Schickung? Der Vorsehungsgedanke bei Karl May (S. 27) Hermann Wohlgschaft: "... und wandeln durch die Gärten von Ikbal, um alles Leid der Erde zu vergessen." Zum Garten-Eden-Topos in Mays literarischem Werk (S. 49) Renate Stolte-Batta: Arthur Witte – ein Wegbereiter der Karl-May-Forschung und Förderer der literarischen Volkskunde (S. 89) Nachdruck: Arthur Witte: Karl May und Wissenschaft (S. 109) Peter Bolz: Winnetou – Edler Wilder oder Edelmensch? Karl Mays Indianerbild vor dem Hintergrund des kulturellen Evolutionismus (S. 113) Johannes Zeilinger: "Kann man nicht schaurige Details über Menschenquälerei auftreiben?" Zum historischen Hintergrund der Sudanromane Karl Mays (S. 125) Peter J. Brenner: Verwischte Grenzen. Karl Mays Balkandarstellung im Kontext der Moderne (S. 147) Dietrich Grünewald: Transformierte Fantasie. Was Bilder dem Leser von Karl-May-Werken bieten (können) (S. 175) Andreas Graf: Wilde Lektüre. Karl Mays Leseerlebnisse und die Winkel-Leihbibliothek in Hohenstein (S. 199) Manfred König: Rache und Vergeltung – doch über allem: die Liebe! (S. 223) Helmut Schmiedt: Literaturbericht I (S. 247) Ruprecht Gammler: Literaturbericht II (S. 275) Peter Krauskopf: Medienbericht (S. 281) Joachim Biermann: Berlin war mehr als eine Reise wert. Ein Karl-May-Jahr rund um die deutsche Hauptstadt (S. 297) Die Autoren des Jahrbuchs (S. 311)