Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Aristoteles ΠΕΡΙ ΕΡΜΕΝΕΙΑΣ Erklärungen oder Hermeneutik. Lehre vom Satz. Vom sprachlichen Ausdruck

    Posted By: insetes
    Aristoteles ΠΕΡΙ ΕΡΜΕΝΕΙΑΣ Erklärungen oder Hermeneutik. Lehre vom Satz. Vom sprachlichen Ausdruck

    Aristoteles ΠΕΡΙ ΕΡΜΕΝΕΙΑΣ Erklärungen oder Hermeneutik. Lehre vom Satz. Vom sprachlichen Ausdruck By Gottfried Scherer
    2012 | 89 Pages | ISBN: 3883097527 | PDF | 1 MB


    In seiner Schrift Erklärungen handelt Aristoteles von Namen, die alles, vieles oder Einzelnes bezeichnen, von Prädikatswörtern, die bestimmende oder zufällige Eigenschaften angeben, und von Worten und deren Kombinationsmöglichkeiten. Dabei untersucht er konkret die Struktur von Aussagesätzen, die er von anderen Redensarten abgrenzt, und stellt fest, dass sie etwas als existent und zutreffend, als wahr oder falsch bezeichnen. Er gibt an, wann mehrwertige Aussagen entstehen und beschreibt, was für Gattungsnamen und was für Eigennamen gilt. Er definiert lakonisch, was ein Mensch im Unterschied zu anderen Lebewesen ist, und unterscheidet verschiedene Möglichkeiten, Namen und Prädikatswörter zu negieren. Ausführlich diskutiert er die Frage, ob logisch richtige Kombinationen von Bejahungen und Verneinungen Tatsachen präjudizieren oder ob Tatsachen unabhängig von Logik entstehen - Tatsachen und deren Feststellung werden ausdrücklich nicht erörtert, weil sich darüber nicht streiten lasse. Er gibt Hinweise darauf, wie notwendige, hypothetische und wirksame Bestimmungen zu verwenden seien und beschreibt Möglichkeiten, solche Aussagen schlüssig zu benutzen. Seine formalen Überlegungen demonstriert er an Beispielen, in denen er sich auch auf das Zeitgeschehen bezieht.Mit dieser Übersetzung, die sich weitgehend an der Bekkerschen Ausgabe der Aristotelischen Schriften orientiert, soll ein lesbarer Text vorgelegt werden, der systematisch versucht, die griechischen Wortbedeutungen lebendig werden zu lassen. Auf eine Interpretation des Textes im Sinne traditioneller oder moderner Logiken oder auf eine an den Massengeschmack der 20er und folgender Jahre angepasste oder an andere Zeitgeister angelehnte Verdeutschung wurde bewusst verzichtet. Die Übersetzung möchte dem Leser Lust machen, selber zu denken - und sich intensiver mit Aristoteles zu beschäftigen.

    Happy New Year!!! Buying/Renewing Premium From My Blog Links Opens the Door to Exclusive Insights