Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die frühneuzeitliche Besiedlung des Burgtheaterparkplatzes in Soest: Eine archäologisch-historische Studie

    Posted By: insetes
    Die frühneuzeitliche Besiedlung des Burgtheaterparkplatzes in Soest: Eine archäologisch-historische Studie

    Die frühneuzeitliche Besiedlung des Burgtheaterparkplatzes in Soest: Eine archäologisch-historische Studie By Nina Frentrop
    2000 | 264 Pages | ISBN: 3879023026 | PDF | 11 MB


    Die Ausgrabung Soest-Burgtheaterparkplatz ist nicht nur durch die Entdeckung eines bedeutenden Erdwerkes der Michelsberger Kultur bereits schnell überregional bekannt geworden. Auch die Funde und Befunde der Besiedlung von der Karolingerzeit bis ins 19. Jahrhundert waren es wert, wissenschaftlich bearbeitet zu werden. Der größte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Auswertung der Keramik des 17./18. Jahrhunderts, einer in der Archäologie bisher wenig beachteten Thematik. Gerade hinsichtlich der neu aufkommenden überseeischen Waren (Tee, Tabak etc.) gibt das Material einen Überblick über die Veränderungen in dieser Zeit. Der Formenreichtum und auch die Menge des analysierten Materials machten eine derart intensive Betrachtung unumgänglich. Die Aufnahme und Darstellung erfolgte nach den Kriterien des Lehrstuhls für die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität Bamberg. So ist die Einteilung nach Warenarten in wissenschaftlichen Kontext verpflichtend, auch wenn die enorme Anzahl unterschiedlicher Keramiktypen einer allgemeinen Handhabbarkeit entgegensteht. Die Anlage des Fund- und Befundkataloges ist sehr komplex und etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch erscheinen Kürzungen nicht möglich. Deshalb wird die Magisterarbeit ungekürzt und unverändert gedruckt, lediglich auf die Wiedergabe einiger zusätzlicher Farbabbildungen wurde verzichtet.