Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Neue alte Rassismen?: Differenz und Exklusion in Europa nach 1989

    Posted By: insetes
    Neue alte Rassismen?: Differenz und Exklusion in Europa nach 1989

    Neue alte Rassismen?: Differenz und Exklusion in Europa nach 1989 By Gesine Drews-Sylla, Renata Makarska
    2015 | 332 Pages | ISBN: 3837623645 | PDF | 3 MB


    Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre – etwa des Zerfalls der Sowjetunion und des Ostblocks, der Erweiterung der Europäischen Union und der Migration vom Osten und Süden nach Westen und Norden. In diesem Buch werden interdisziplinäre Zugänge zur Rassismusforschung, einzelne Fallstudien (vor allem aus Deutschland und dem östlichen Europa) sowie praktische Beispiele aus der Rassismusprävention vereint, die den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen Rechnung tragen. Gesine Drews-Sylla (Dr. phil.) ist Fellow des Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramms und wissenschaftliche Assistentin für Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Renata Makarska ist Professorin für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (Polnisch) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Germersheim.