Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die Flakturme in Berlin, Wien and Hamburg Geschichte, Bedeutung und Neunutzung

    Posted By: insetes
    Die Flakturme in Berlin, Wien and Hamburg  Geschichte, Bedeutung und Neunutzung

    Die Flakturme in Berlin, Wien and Hamburg Geschichte, Bedeutung und Neunutzung By Valentin E Wille
    2008 | 125 Pages | ISBN: 3836465183 | PDF | 17 MB


    In den meisten deutschen und österreichischen Städten finden sich kaum noch Spuren des Zweiten Weltkriegs. Die Bombenruinen wurden abgetragen und durch Neubauten ersetzt, beschädigte Gebäude wieder instand gesetzt. Ein Bauwerkstypus, der im Zuge dieses Krieges entwickelt und in drei Städten verwirklicht wurde, ist heute noch dominierend im Stadtbild zu finden: Der Flakturm. Von den ursprünglich 16 Türmen in Berlin, Hamburg und Wien stehen aktuell noch zwei der vier Hamburger Türme sowie alle sechs Flaktürme in Wien. Mit Gesamthöhen von bis zu 55 Metern und Wandstärken jenseits der zwei Meter kann man sie weder übersehen noch leicht beseitigen. Diese Arbeit versucht, die Entstehungs- und Baugeschichte der Türme zu erläutern, ihren Architekten vorzustellen sowie ihre Lage, Funktion und Nutzung im Detail zu schildern, ergänzt durch ein Konzept für ein »(H)aus der Geschichte« im Leitturm des Arenbergparks in Wien.